Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Draußen vor der Tür | Wolfgang Borchert
Weitere Ansicht: Draußen vor der Tür | Wolfgang Borchert
Produktbild: Draußen vor der Tür | Wolfgang Borchert

Draußen vor der Tür

und ausgewählte Erzählungen

(226 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das einzige Drama des früh verstorbenen Dichters ist ein verzweifelter Protestschrei gegen die zerstörerische und verderbnisträchtige Macht des Krieges. Seine Erzählungen und Prosastücke berichten mit sicher akzentuierter Ausdruckskraft von den verheerenden Kriegsfolgen im einzelnen und im gemeinsamen Menschenleben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 1975
Sprache
deutsch
Auflage
103. Auflage
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Wolfgang Borchert
Nachwort
Heinrich Böll
Weitere Beteiligte
Heinrich Böll
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
114 g
Größe (L/B/H)
187/115/13 mm
ISBN
9783499101700

Portrait

Wolfgang Borchert

Geboren am 20. 5. 1921. Borchert war zunächst Buchhändler und Schauspieler. 1941 wurde er als Soldat an die Ostfront verlegt; zwei Mal wurde er wegen " Zersetzung" zu Haftstrafen verurteilt. Als er 1945 nach Hamburg zurückkam, war er bereits schwerkrank. Am 20. 11. 1947 starb er, gerade 26 Jahre alt, in Basel. Wie kein anderer artikulierte er in seinen von Melancholie durchzogenen Gedichten und Erzählungen die Bitterkeit und Trauer einer " verratenen Generation" . Die Erzählung " Die Hundeblume" machte ihn mit einem Schlag berühmt: In ihr ist das traumatische Erlebnis der Gefangenschaft auf eine immer neu variierte Situation reduziert: den täglichen Hofgang der Gefangenen. Seinen größten Erfolg erzielte er mit seinem in ungeheurer Intensität gehaltenen Drama " Draußen vor der Tür" , das, zunächst als Hörspiel gesendet, einen Tag nach seinem Tod in den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt wurde. Wolfgang Borchert gilt als Repräsentant der sog. " Trümmerliteratur" und Wegbereiter der Nachkriegsliteratur.



Bewertungen

Durchschnitt
226 Bewertungen
15
226 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
100
4 Sterne
69
3 Sterne
42
2 Sterne
9
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 20.06.2025
Zurecht ein wichtiges Werk der Trümmerliteratur. Das Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt und ist 2024 definitiv ein Jahreshighlight gewesen. Die (Nach-)Kriegsschrecken sind auf wenigen Seiten erstaunlich präzise dargestellt und es regt auch über das Buch hinaus zum Nachdenken an. Es hat mich wirklich umgehauen. Auf wenig Seiten gibt es viel zu entdecken (auch in der Rhetorik), so dass ich am liebsten das ganze Buch markiert hätte.
LovelyBooks-BewertungVon SigiLovesBooks am 16.01.2024
Vor sehr langer Zeit gelesen: Ein unvergessenes (teils erschreckendes) Leseerlebnis: ABSOLUTER Lesetipp!! Gerade jetzt.... 5* +