Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nero Corleone | Elke Heidenreich
Produktbild: Nero Corleone | Elke Heidenreich

Nero Corleone

Eine Katzengeschichte

(234 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Geschichte des mutigen Katers Nero, der - aus Italien kommend - Köln am Rhein erobert.

Wie der mutige italienische Kater Nero Corleone es schafft, das Herz von Isolde und Robert, dem deutschen Urlauberpärchen aus Köln, zu erobern, und sie dazu bringt, ihn und seine Freundin, die einfältige Rosa, freiwillig mit in ihr Heim nach Deutschland zu nehmen - das ist eine wunderbar witzige Geschichte.

Der gerissene Kater Nero ist eine unvergessliche Figur. Draufgängerisch und skrupellos setzt er seinen Willen durch, unabhängig davon, ob es sich um Zwei- oder Vierbeiner handelt. Quint Buchholz hat diese Geschichte über eine ganz besondere Katze mit wunderbaren Bildern versehen.

»Elke Heidenreich hat eine zauberhafte Geschichte geschrieben, in der einfach alles stimmt. « Neue Osnabrücker Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2011
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
87
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Autor/Autorin
Elke Heidenreich
Illustrationen
Illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Illustriert
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
233/157/12 mm
ISBN
9783423625081

Portrait

Elke Heidenreich

Elke Heidenreich, geboren 1943, war Moderatorin verschiedener Talkshows und schrieb lange Zeit die Brigitte-Kolumne. Mittlerweile begeistert sie als Autorin Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Bewertungen

Durchschnitt
234 Bewertungen
15
234 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
121
4 Sterne
75
3 Sterne
30
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lakita am 22.08.2025
Eine ein wenig zu seichte Erzählung. Schöne Illustrationen und auf jeden Fall für Kinder geeignet. von der ich eindeutig mehr erwartet hatte. Dies war mein erstes Buch, das ich von Elke Heidenreich gelesen habe und ich war enttäuscht, dass sie dem Fehler verfiel, einen süsslichen, fast kitschigen Roman über Nero Corleone zu schreiben. Das ist die berühmnte Elke Heidenreich?, dachte ich und war erstaunt, wie schlicht sie formulierte. Gewiss, dies sei angemerkt, hat sich meine Meinung über diese wunderbare Autorin mit jedem nachfolgenden Buch deutlich gewandelt, aber bei dieser Katergeschichte konnte ich mir nicht erklären, weshalb es so berühmt wurde. Die meisten Katzenbesitzer verfallen, wenn es sich um ihren sog. Erstkontakt zu Katzen handelt, in so einen Zustand, dass sie alles, was dieses Tier tut imposant und possierlich und süss finden. Und genau so klingen dann meist diese Schilderungen, sei es nun in Romanen oder Geschichten. Ich hatte den Eindruck, dass genau diesem Fehler auch Frau Heidenreich aufgesessen ist, denn in all ihren anderen Werken ist sie einfach völlig frei von jeglichem Kitsch, ohne dass ihre empathische Lebenshaltung und der liebevolle Blick auf die von ihr beschriebenen Menschen darunter leidet. 
LovelyBooks-BewertungVon rose7474 am 04.02.2025
Eine nette Katzengeschichte für zwischendurch