Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Königliche Hoheit | Thomas Mann
Produktbild: Königliche Hoheit | Thomas Mann

Königliche Hoheit

Roman. In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe

(47 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Deutscher Prinz trifft amerikanische Milliardärstochter. In diesem Roman zeigt sich Thomas Mann von einer heiteren Seite und schafft trotzdem ein ernsthaftes Sinnbild für die aufbrechende Moderne.
Textgrundlage dieses Bandes ist die erste Buchausgabe von 1909.

In der Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe (GKFA), mit Daten zu Leben und Werk.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. April 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
402
Reihe
Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher
Autor/Autorin
Thomas Mann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
357 g
Größe (L/B/H)
187/124/33 mm
ISBN
9783596904013

Portrait

Thomas Mann

Thomas Mann, 1875 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.


Bewertungen

Durchschnitt
47 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
20
3 Sterne
11
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon claudiaZ am 13.10.2024
Ich war positiv überrascht, dass es so unterhaltsam war. Märchen, Satire, Gesellschaftskritik
LovelyBooks-BewertungVon Buchgespenst am 25.09.2024
Eine kleine Residenz am Rande des finanziellen Ruins, ein Herrscherhaus, das in Form und Etikette erstarrt, ein reicher Amerikaner, der das friedliche Städtchen in Aufruhr versetzt, ein Prinz, der neue Ideen kostet und ein verheißungsvoller Fluch - das ist der Schauplatz dieses äußerst ungewöhnlichen Romans von Thomas Mann. Prinz Klaus Heinrich hat zwar keinerlei Anrecht auf den Thron erhält aber trotzdem eine Erziehung wie sie einem Prinzen zukommt. Auch wenn er immer mit einem sehnsüchtigen Blick auf das Leben merkt, dass ihm etwas fehlt, weiß er nicht, was dies ist bis ihm die selbstbewusste Imma begegnet. Eine Frau zu deren Eroberung mehr erforderlich ist als ein Titel.Für einen Thomas Mann-Roman ist dieses Buch außergewöhnlich heiter und leicht. Man schwebt geradezu durch die Seiten und lässt sich von der außerordentlichen Wortkunst des Autor verzaubern. Der märchenhafte Grundton verschleiert geradezu den ernsten Grundton der die Fähigkeit zum Leben dem in Etikette und Untätigkeit erstarrten Adel gegenüberstellt. Es gibt viel zu entdecken und wer will, kann viel interpretieren, doch auch ohne den tiefergehenden Blick ist dieses Buch sehr unterhaltsam zu lesen. Am Ende habe ich allerdings die Entwicklung der Charaktere nicht richtig nachvollziehen können. Die Beziehung zwischen Imma und Klaus Heinrich fand ich sehr kalt - von ihrer Seite aus und schließlich wurde die Geschichte für mich nicht ganz rund abgeschlossen.Ein lohnenswerter Roman von Thomas Mann, nicht nur für literaturbegeisterte Leser.