Innovativer Plot und noch innovativere Umsetzung. Ein ungewöhnlicher Roman.
erzählt uns Zoran Drvenkar in seinem ungewöhnlichen Roman. Vier Freunde aus Berlin - Kris, Tamara, Wolf und Frauke - gründen die Agentur "Sorry", die sich darauf spezialisiert, im Auftrag von Unternehmen Entschuldigungen auszusprechen. Was als unkonventionelles Geschäftsmodell beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Alptraum, als sie mit einem Mörder in Kontakt kommen, der seine Opfer auf grausame Weise bestraft. Ungewöhnlich ist dabei nicht nur der Plot, sondern und das macht den Roman teils schwierig lesbar, der Autor wechselt auch die Perspektiven, springt in Rückblenden und fordert den Leser auf diese Weise dazu heraus, sich sehr zu konzentrieren.