Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: On se left you see se Siegessäule | Tilman Birr
Produktbild: On se left you see se Siegessäule | Tilman Birr

On se left you see se Siegessäule

Erlebnisse eines Stadtbilderklärers

(31 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Do you speak Tourist? Aus dem abenteuerlichen Leben eines Fremdenführers.

Tilman ist jung, und er braucht Geld. Kurz entschlossen heuert er als Stadtführer - in Berlin "Stadtbilderklärer" genannt - auf einem Ausflugsschiff an. Er kämpft mit Bayern, die nicht Deutsch sprechen, trotzt Sturm und Hagel sowie erbosten Senioren und macht aus gelangweilten fränkischen Schülern eine fanatisierte Masse begeisterter Berlinfreunde. Bald bringt ihn nichts mehr aus dem Konzept, und er findet sogar Antworten auf die wichtigsten Fragen jedes Berlintouristen: Wenn man nicht über die Mauer konnte, warum sind die Leute nicht außenrum gegangen? War Berlin wirklich die Hauptstadt Russlands? Und wann war eigentlich Horst Tappert Bundespräsident?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Mai 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Reihe
Goldmanns Taschenbücher
Autor/Autorin
Tilman Birr
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
190/120/31 mm
ISBN
9783442479351

Portrait

Tilman Birr

Tilman Birr begann seine Bühnenkarriere als Lesebühnenleser und Poetry Slammer. 2002 gründete er die »Lesebühne Ihres Vertrauens« in Frankfurt am Main. Seit 2008 ist er als Kabarettist und Musiker im deutschsprachigen Raum unterwegs. Für seine Bühnenprogramme wurde Tilman Birr mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Förderpreis des Deutschen Kabarettpreises 2013. Er lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
11
3 Sterne
13
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mysticcat am 10.03.2019
Anfangs noch ganz witzig nutzt sich der gleiche Schmäh mit den Seiten ab.
LovelyBooks-BewertungVon peedee am 08.09.2015
Tilman Birr ist mit seinem Studium fertig und somit Historiker. Was nun? Er braucht Arbeit und findet diese als Stadtführer auf einem Ausflugsschiff in Berlin. Aber Achtung, ein Stadtführer heisst in Berlin ¿Stadtbilderklärer¿! Dort versucht er, den Touristen auf Deutsch und Englisch Interessantes über Berlin zu vermitteln.Erster Eindruck: Auffälliges Cover mit Sehenswürdigkeiten (nicht unbedingt schön, aber auffällig), witziger Titel. Auf meinem Exemplar klebt noch ein Aufkleber:¿Zum Schreien komisch und Pflichtlektüre in jedem Reisegepäck¿ (reisen exclusiv). Macht mich neugierig auf die Lektüre.Gleich zu Beginn habe ich mir natürlich die Frage gestellt, wieso ein Historiker Freude daran haben sollte, tagtäglich während Stunden auf einem Ausflugsschiff immer wieder die gleichen Sehenswürdigkeiten zu beschreiben. Findet er keinen anderen Job? Oder ist das sein Traumjob? Der Autor schreibt dazu:¿Die ideale Arbeit für mich durfte also keiner dieser Berufsanfängerknechterjobs sein. Sie sollte keine körperliche sein, durfte von mir weder Autorität noch Durchsetzungsvermögen noch besondere Wachsamkeit verlangen¿ [¿]. Text runterquatschen war perfekt!¿Okay, dann soll es so sein.Im Buch hat es etliche Passagen auf Pseudo-Englisch (also so wie der Titel ist) resp. richtigem Englisch, die nicht übersetzt werden, d.h. man muss schon etwas Englisch können, um das Buch zu verstehen, z.B.:¿Is this a Nazi building?¿, fragte jemand und zeigte auf den Fernsehturm. ¿Yes, it is¿, sagte Martin. ¿Indestructable. You could put all of these Al-Qaida guys on airplanes and let them crash into it, one by one, and it would not collapse¿¿Das Buch hat 300 Seiten, aber nach 120 Seiten, resp. nach obiger Aussage, war für mich Schluss. Es hat überhaupt nicht meinen Humor getroffen.Da ich das Buch abgebrochen habe, kann ich nur 1 Stern vergeben. Für mich sehr enttäuschend.
Tilman Birr: On se left you see se Siegessäule bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.