Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hamlet | William Shakespeare
Produktbild: Hamlet | William Shakespeare

Hamlet

Text und Kommentar

(617 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet William Shakespeares Hamlet in der von Jürgen Krätzer auf der Basis der klassischen Übersetzung von August Wilhelm Schlegel neu gefassten Textgestalt. Ergänzt wird diese Edition von einem Anhang mit Texten Heiner Müllers und einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungs-, Text- und Rezeptionsgeschichte, Deutungsansätze, eine Untersuchung der Dramenstruktur und der Charaktere sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
240
Reihe
dtv zweisprachig
Autor/Autorin
William Shakespeare
Kommentar
Jürgen Krätzer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
156 g
Größe (L/B/H)
177/115/17 mm
ISBN
9783518189320

Entdecken Sie mehr

Portrait

William Shakespeare

William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geboren. Seine schöpferische Sprachkraft und die meisterhafte psychologische Gestaltung seiner Charaktere begründen seine Bedeutung und seinen Ruhm als Dramatiker und Dichter. Werke wie König Johann, Ein Sommernachtstraum, Der Kaufmann von Venedig, oder seine Tragödien Hamlet, Romeo und Julia, Othello oder König Lear markieren Höhepunkte der Weltliteratur und sind von den großen internationalen Bühnen nicht mehr wegzudenken. William Shakespeare verstarb am 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon.


Jürgen Krätzer, Dr. phil. , geboren 1959, Tätigkeit an verschiedenen Kultur- und Bildungseinrichtungen, Herausgeber der Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik die horen. Rezensionen, Essays, Aufsätze zur Literatur nach 1945 und zur Literatur der Aufklärung.

Bewertungen

Durchschnitt
617 Bewertungen
15
617 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
255
4 Sterne
228
3 Sterne
105
2 Sterne
24
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Geerthi am 30.04.2024
Sein oder Nichtsein
LovelyBooks-BewertungVon Geerthi am 11.11.2022
Sein oder Nichtsein