Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Orakel von Port-Nicolas | Fred Vargas
Produktbild: Das Orakel von Port-Nicolas | Fred Vargas

Das Orakel von Port-Nicolas

Kriminalroman. Kommissar Kehrweiler ermittelt

(93 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Do, 02.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Es gibt eine Magie Vargas. « Le Monde

Gesucht wird eine Leiche, von der es nicht mehr als ein blankgewaschenes Knöchelchen gibt - es lag auf einem Baumgitter an der Pariser Place de la Contrescarpe. Aber man muß schon die Phantasie und den visionären Starrsinn von Ex-Inspektor Louis Kehlweiler haben, um auf der Suche nach Leiche und Mörder den Weg von Paris bis in eine bretonische Hafenkneipe zu finden.

»Eine Autorin ihres Ranges findet sich unter deutschen Krimischreibern nicht. « Spiegel Special

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2003
Sprache
deutsch
Auflage
20. Auflage
Seitenanzahl
285
Reihe
Aufbau Taschenbücher
Autor/Autorin
Fred Vargas
Übersetzung
Tobias Scheffel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
208 g
Größe (L/B/H)
188/113/25 mm
ISBN
9783746615141

Portrait

Fred Vargas

Die französische Autorin FRED VARGAS hat sich mit ihren Romanen seit 1995 an die Spitze der europäischen Kriminalliteratur geschrieben. »Es gibt eine Magie Vargas«, schrieb Le Monde. »Es ist unmöglich, von Vargas nicht gefesselt zu sein«, schreibt Die Zeit. Inzwischen erscheinen die Bücher der Autorin in 40 Sprachen.

Alle lieferbaren Titel der Autorin unter www. aufbau-verlage. de.

Tobias Scheffel, geboren 1964, studierte Romanistik, Geschichte und Geografie an den Universitäten von Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Er hat u. a. Fred Vargas, Gustave Flaubert, Catherine Clément und Frédéric Beigbeder aus dem Französischen übersetzt.


Pressestimmen

»Die Krimis der Französin Fred Vargas gehören mit Sicherheit zu den poetischsten des Genres. « STERN

»Wer Fred Vargas noch nicht kennt, der hat etwas verpasst! « Berliner Zeitung

». . . voller Spannung und hintersinnigem Humor. « Journal für die Frau

»Hochspannender Krimi! « tina

»Wenn Verfasser von Detektivromanen interessante Fälle konstruieren wie Frau Vargas, anziehende Gestalten einführen, Einblicke in ein Milieu vermitteln, fesselnde Gespräche erfinden, Anteilnahme und Spannung erzeugen und vielleicht sogar einen Schuss humaner Weltanschauung dazutun, dann erfüllen sie die Möglichkeiten, die in ihrem Fach stecken, und dürfen darin als Meister gelten. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

». . . die Autorin Fred Vargas bereichert die Krimiliteratur seit Anfang der Neunzigerjahre. « taz. Die Tageszeitung

». . . das "Orchester" ist nicht sonderlich groß, es besteht aus der Handvoll merkwürdiger Typen, die all ihre sieben Krimis bevölkern - rompols nennt Fred Vargas die Bücher, romans policiers. . . « Süddeutsche Zeitung

»Es ist unmöglich, von Vargas nicht gefesselt zu sein. « DIE ZEIT

»Mörderisch menschlich, mörderisch gut. « Frankfurter Rundschau

»Es handelt sich um einen Text mit subtilem Humor, der schwer wiedergegeben werden kann. Dieses Buch lädt zum Selberlesen ein! « Unbekanntes Medium

»Mit magischer Intuition entwickelt sich aus unspektakulären Vorgängen eine vielschichtige, an die Nieren gehende Story. Wer solche Kriminalliteratur mag, wird Fred Vargas zur Lieblingsautorin erklären. « Ostthüringer Zeitung

»Man darf gespannt sein auf die weiteren Fälle aus der Feder von Fred Vargas. « Badische Zeitung

»Fred Vargas gehört zum besten, das der Kriminalliteratur im letzten Jahrzehnt widerfahren ist. « Literaturblog

». . . fesselnder Kriminalroman, der keine Wünsche offen lässt. « Buchprofile

»Gern empfohlen! « Das Magazin

». . . das reinste Vergnügen, gepflastert mit schreiend komischen Milieustudien, wunderschönen Wortmalereien und einem klassischen Showdown. « kulturnews

»Die Französin Fred Vargas schreibt Krimis ohne Vorbild: ganz und gar irrwitzig . . . « Cosmopolitan

»Eine vielversprechende neue Stimme des europäischen Kriminalromans. « Der Tagesspiegel

». . . geistreich und witzig - und nach des Rätsels Lösung muss tief geschürft werden! Très charmant! « Bücher - Das Magazin

»Fred Vargas, Frankreichs subtile Krimi-Spezialistin, hat ein Talent, Menschen ohne ihren Zivilisations-Lack in allen Schwächen und Lebenslügen zu zeigen. « Brigitte

Bewertungen

Durchschnitt
93 Bewertungen
15
93 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
32
4 Sterne
33
3 Sterne
24
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BillDoor am 02.03.2025
Charmant und atmosphärisch aber etwas vorhersehbar.
LovelyBooks-BewertungVon SigiLovesBooks am 07.08.2024
Ein weiterer früher Vargas-Krimi: Absolute Empfehlung für die drei Evangelisten - und 5*!
Fred Vargas: Das Orakel von Port-Nicolas bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.