Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Von hier nach da | Paul Auster, J. M. Coetzee
Produktbild: Von hier nach da | Paul Auster, J. M. Coetzee

Von hier nach da

Briefe 2008-2011

(5 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

2008, kurz nachdem sie sich in Australien begegnet waren, schrieb J. M. Coetzee an Paul Auster in New York und bot ihm an, gemeinsam einen Briefwechsel zu führen. Bis 2011 debattieren sie freimütig sie über den Lauf der Welt: von Tennis bis Vatersein, von erotischer Attraktion bis Finanzkrise, von Hochzeit zu Liebe. Scharfsinnig denken sie über unsere Gegenwart nach und bieten dem Leser in ihren manchmal ausgelassenen Briefen Einblick in ihr Leben und ein ungeschütztes Porträt ihrer Freundschaft. Und sie erklären, warum es manchmal besser ist, Laub zu harken, als Romane zu lesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Briefe 2008-2011. Originaltitel: Here and Now, Collected Letters (Paul Auster). 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
285
Autor/Autorin
Paul Auster, J. M. Coetzee
Übersetzung
Reinhild Böhnke, Werner Schmitz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
319 g
Größe (L/B/H)
193/130/32 mm
ISBN
9783596196876

Portrait

Paul Auster

J. M. Coetzee, der 1940 in Kapstadt geboren wurde und von 1972 bis 2002 als Literaturprofessor in seiner Heimatstadt lehrte, gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Er wurde für seine Romane und sein umfangreiches essayistisches Werk mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet, u. a. zweimal mit dem Booker Prize, 1983 für »Leben und Zeit des Michael K. « und 1999 für »Schande«. 2003 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Coetzee lebt seit 2002 in Adelaide, Australien.


Literaturpreise:

u. a. :

Lannan Literary Award 1998, Booker Prize 1983 (für »Leben und Zeit des Michael K«.), Booker Prize 1999 (für »Schande«), Commonwealth Writers Prize 1999 (für »Schande«), Königreich von Redonda-Preis 2001, Literaturnobelpreis 2003


Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University und verbrachte danach einige Jahre in Paris. Zum Bestsellerautor wurde Auster mit der New York-Trilogie, berühmt durch die Filme Blue und Smoke in the Face . 2006 wurde ihm der Prinz-von-Asturien-Preis verliehen. Paul Auster veröffentlichte zuletzt Winterjournal . Er lebt in Brooklyn, New York.

Reinhild Böhnke wurde 1944 in Bautzen geboren und ist als literarische Übersetzerin in Leipzig tätig. Sie ist Mitbegründerin des sächsischen Übersetzervereins. Seit 1998 überträgt sie die Werke J. M. Coetzees ins Deutsche, außerdem hat sie u. a. Werke von Margaret Atwood, Nuruddin Farah, D. H. Lawrence und Mark Twain ins Deutsche übertragen.


Pressestimmen

voller Überraschungen, unerwarteter Wendungen, erstaunlicher Offenbarungen und verblüffender Fragen. Vor allem Coetzee erweist sich als Meister in der Kunst, fruchtbare Fragen zu stellen. Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

den wunderbaren Briefwechsel [ ] Aus diesem Buch geht man jedenfalls klüger heraus, als man hineingegangen ist. Andreas Wirthensohn, Aargauer Zeitung/Nordwestschweiz

Der Briefwechsel [ ] lebt vom Reiz des zufälligen Nebeneinanders. [ ]In den Techniken der Aussparung kann es dieser lesenswerte Briefwechsel mit einem Coetzee-Roman aufnehmen. Lothar Müller, Süddeutsche Zeitung

Den Ball spielen sie sich auch leichtfüßig zu, wenn es um ernste Themen wie Politik, die Finanzkrise oder den israelisch-palästinensischen Konflikt geht. Philipp Haibach, Die Welt kompakt

Coetzee schreibt pointierte Kurzessays mit prägnanten, oft originellen Gedanken. [ ] Auster antwortet darauf meist inhaltlich relativierend oder ablehnend mit vielen persönlichen Geschichten und Anekdoten. Jörg Plath, Deutschlandradio Kultur

Eine kurzweilige Lektüre, deren Vergnügen noch dadurch erhöht wird, dass die Stammübersetzer von Auster und Coetzee [ ] die Briefe ins Deutsche übertragen haben. Stefan Maelck, NDR Kultur

Dieser Band zeigt amüsant und gedankenreich, dass in einem Leben für Haltung und Meinungsverweigerung Platz sein muss. Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel

Dass die beiden Weltautoren ihren jahrelangen privaten Gedanken-, Meinungs- und Gefühlsaustausch nun publizieren, ist ein großes Glück. [ ] Eine faszinierende Lektüre. Sigrid Löffler, SWR-Bestenliste

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon schokobook am 28.09.2024
Briefe wie ich sie so noch nicht gelesen habe. Lebensklug
Paul Auster, J. M. Coetzee: Von hier nach da bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.