Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Buchhandlung | Penelope Fitzgerald
Produktbild: Die Buchhandlung | Penelope Fitzgerald

Die Buchhandlung

Roman. Nachw. v. David Nicholls

(96 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Florence Green erwirbt in Hardborough, einem verschlafenen Dorf an der Küste Ostenglands, das Old House als zukünftiges Domizil für ihre Buchhandlung. Dass das Gebäude anscheinend von einem Poltergeist besessen und bis auf die Grundmauern feucht ist, bringt sie von ihrem Vorhaben ebensowenig ab wie die Tatsache, dass sie von finanziellen Dingen keine Ahnung hat. Voller Schwung stürzt sie sich in die Vorbereitungen und stattet ihre Buchhandlung liebevoll aus. Die Einwohner des kleinen Städtchens begegnen dem Unternehmen zunächst mit Skepsis, bald stellen sich jedoch erste Stammkunden ein. Als Florence Green aber dann ein gerade erschienenes Buch eines bis dahin unbekannten Autors, Vladimir Nabokov, verkauft, ist die Aufregung groß und weitet sich zu einem Skandal aus . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Dezember 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
164
Autor/Autorin
Penelope Fitzgerald
Übersetzung
Christa Krüger
Nachwort
David Nicholls
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
167 g
Größe (L/B/H)
188/118/20 mm
ISBN
9783458360469

Portrait

Penelope Fitzgerald


Penelope Fitzgerald (1916-2000) studierte in Oxford und war während des Zweiten Weltkrieges Mitarbeiterin bei der BBC. Sie war Dozentin an der Italia Conti Academy und an der Queen s Gate School in London, außerdem arbeitete sie einige Jahre in einer Buchhandlung in Southwold, Suffolk. Sie gehört laut

Times

zu den wichtigsten englischen Autoren nach 1945. 1979 wurde sie mit dem renommierten Booker Prize und 1998 als erste nichtamerikanische Autorin mit dem amerikanischen National Book Critics Circle Award for Fiction ausgezeichnet.

Christa Krüger übersetzte u. a. Werke von Louis Begley, Penelope Fitzgerald und Richard Rorty. Sie lebt und arbeitet in Berlin.


Pressestimmen

»Wenn ich mir fünf Bücher für die einsame Insel aussuchen müsste, Die Buchhandlung wäre unbedingt dabei. « Michael Ondaatje, Druckfrisch

»Penelope Fitzgerald steht ganz in der Erzähltradition von Jane Austen und Henry James. Ihren Romane scheint ein besonders schöner Zauber innezuwohnen so auch Die Buchhandlung . Mehr Leseglück als hier gibt es nirgends sonst! « Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Bewertungen

Durchschnitt
96 Bewertungen
15
95 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
29
3 Sterne
29
2 Sterne
17
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Estrelas am 08.04.2024
In einem kleinen Ort eine Buchhandlung zu betreiben, ist ein Kampf gegen Windmühlen. Eine eigenwillige Lektüre passend zur Protagonistin.
Von Aline Westermann am 04.03.2024

Angenehmer Schreibstil, aber wenig Inhalt und keine Spannung

Nach dem Tod ihres Mannes beschließt Florence Green einen eigenen Buchladen aufzumachen. Obwohl das Haus renovierungsbedürftig ist und von einem Geist heimgesucht wird, lässt sie sich nicht von ihrem Vorhaben abringen. Zunächst bleibe die Dorfbewohner skeptisch, doch Stück für Stück schaffte es erste Stammkunden zu gewinnen und Umsatz zu generieren. Doch dann beschließt sie den neuen Roman des bisher unbekannten Autors Vladimir Nabokov auszustellen und sorgt so für einen Skandal in dem kleinen beschaulichen Örtchen. Der Schreibstil der Autorin war angenehm und leicht und so bin ich ganz gut in die Geschichte gestartet. Leider ist das auch schon eines der wenigen Dinge, die ich positiv über dieses Buch berichten kann. Florence ist kein wirklich sympathischer Charakter. Auf mich wirkt sie furchtbar naiv (wer eröffnet einen Buchladen ohne Ahnung von Büchern oder wie man mit Geld umgeht?) und zwischendurch auch eher arrogant. Außerdem hat sich mir bis zum Ende nicht wirklich erschlossen um was es in diesem Buch überhaupt gehen soll. Sie kämpft gegen verschiedene Hindernisse, trifft schlechte Entscheidungen um am Ende eben doch zu verlieren. Wirklich Spannung kam dabei bei mir nicht auf und ich konnte auch bei Florence keine Leidenschaft für ihr Projekt erkennen. Ich habe die ganze Zeit auf den Plot Twist gewartet, der einfach nicht gekommen ist. Das Buch war zwar leicht und angenehm zu lesen, aber es kam überhaupt keine Spannung auf und so würde ich es ehrlich gesagt auch nicht weiterempfehlen und nur 1,5 Sterne vergeben.