Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Starbuck: Der Verräter | Bernard Cornwell
Produktbild: Starbuck: Der Verräter | Bernard Cornwell

Starbuck: Der Verräter

Historischer Roman

(20 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von Helden und Verrätern Auf Seiten der Konföderierten kehrt der gefeierte Kriegsheld Captain Nate Starbuck an die Frontlinien zwischen Nord und Süd zurück. Im Sommer 1862 bewährt er sich aufs Neue in der Schlacht von Ball's Bluff. Sein alter Widersacher Washington Faulconer neidet ihm indes den Ruhm. Und Faulconer ist nur einer von Nates Gegnern, die alle nicht vergessen haben, dass er aus dem Norden stammt. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis gewisse Leute ihn des Verrats an der Sache der Konföderation zeihen. Denn da ist jemand, der Geheimstes an den Feind weitergibt. Nate wird brutal verhört. Und er erkennt, dass es für ihn nur einen Ausweg gibt: Er muss wirklich zum Spion werden, zum Spion für den Süden. So beginnt eine gefährliche Odyssee, mitten hinein ins Feindesland. Die Starbuck-Chroniken, Band 2

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2015
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
558
Reihe
Starbuck, 2
Autor/Autorin
Bernard Cornwell
Übersetzung
Karolina Fell
Illustrationen
Mit 1 1-farb. Karte
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 1 1-farb. Karte
Gewicht
611 g
Größe (L/B/H)
190/125/39 mm
ISBN
9783499259159

Portrait

Bernard Cornwell

Bernard Cornwell, geboren 1944 in London und aufgewachsen in Essex, arbeitete nach seinem Geschichtsstudium an der University of London lange als Journalist bei der BBC, wo er das Handwerk der gründlichen Recherche lernte (zuletzt als «Head of Current Affairs» in Nordirland). 1980 heiratete er eine Amerikanerin und lebt seither in Cape Cod und in Charleston/South Carolina. Weil er in den USA zunächst keine Arbeitserlaubnis erhielt, begann er Romane zu schreiben. Im englischen Sprachraum gilt er als unangefochtener König des historischen Abenteuerromans. Seine Werke wurden in über 20 Sprachen übersetzt Gesamtauflage: mehr als 30 Millionen Exemplare. Die Queen zeichnete ihn mit dem «Order of the British Empire» aus.

Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u. a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah.


Pressestimmen

Ein toller Leckerbissen für die vielen Cornwell-Fans. Publishers Weekly

Erstklassige Lektüre von einem Meister des historischen Dramas. The Irish Press

Ein Knaller Mail on Sunday

Schonungslos deckt Bernard Cornwell das Grauen des Bürgerkriegs auf. Hamburger Abendblatt

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
10
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Roland's Bücherblog am 04.07.2024

Von Helden und Verrätern im Amerikanischen Bürgerkrieg

"Der Verräter" ist der zweite Band der Starbuck-Chroniken von Bernard Cornwell. Gut zwanzig Jahre nach der Erstveröffentlichung im englischen Original erschien diese Reihe im Rowohlt-Verlag. Cornwell setzt dabei seine Darstellung des amerikanischen Bürgerkrieges aus der Sicht von Nate Starbuck fort. Dieser ist ein auf der Seite der Konföderierten kämpfender Nordstaatler. Nach dem unerwarteten Sieg bei Balls Bluff für die Südstaatler, bei dem Nate eine entscheidende Rolle gespielt hat, wird er von General Faulconer der Armee verwiesen. Dieser kann ihm den Tod seines Fast-Schwiegersohnes nicht verzeihen. Als Nate auch noch ins Gefängnis geworfen wird weil man ihn des Verrats bezichtigt, stehen seine Chancen sehr schlecht. Erst als er als Spion in den Norden gehen soll und den wahren Verräter enttarnen soll, bietet sich ihm eine neue Möglichkeit zurück in seine geliebte Kompanie K zu kommen. Doch es ist kein leichtes Unterfangen und es scheint der Verräter ist aus Nates engstem Umfeld. Der zweite Band beginnt ähnlich wie der erste. Es dauert bis sich eine gewisse Spannung aufbaut und als Leser muss man hier durchaus durchhalten. Doch als Starbuck in seine Rolle als Spion schlüpft, zieht der Spannungsbogen deutlich an. Gut beschreibt der Autor das damalige Denken und das Leben in den Nord- und Südstaaten, sowie die damals angewendeten Taktiken um den Gegner zu besiegen. Dabei baut Cornwell auch geschickt reale geschichtliche Personen in den Roman ein. Die Nordstaaten standen damals kurz vor der Einnahme von Richmond und wahrscheinlich vielleicht sogar dem Ende der Rebellion. Durch die Zaghaftigkeit aber ihres Befehlshabers McClellan wurden sie dieser frühen Gelegenheit beraubt und wie bekannt sollte dieser Krieg dann noch drei weitere Jahre andauern. In Summe ist dieser zweite Band für mich eine Steigerung zu "Der Rebell" und zeichnet auch ein gutes Bild über den Sezessionskrieg von 1861-1865. Daher bin ich neugierig auf die letzten beiden Bände der Starbuck-Chroniken.
LovelyBooks-BewertungVon SotsiaalneKeskkond am 04.07.2024
von vorne bis hinten absolut spannend
Bernard Cornwell: Starbuck: Der Verräter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.