"Schwarze Brandung" ist der erste Band der Liv-Lammers-Reihe von Sabine Weiss. Am Strand von Sylt legt die Brandung die Leiche einer jungen Frau frei. Schnell ergeben die Ermittlungen, dass sie bei lebendigem Leib im Sand vergraben wurde und vor ihrem Tod missbraucht wurde. Die Mordkommission Flensburg wird zu diesem Fall mit hinzugezogen. Schneller Ermittlungserfolg soll auf der Insel der Reichen und Schönen garantiert sein. Liv Lammers ist neu im Team der Mordkommission, soll aber vor Ort mit ermitteln. Denn sie stammt aus Sylt, hat aber schon lange keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie dort. Das Verhältnis ist zerrüttet und sie lebt daher alleinerziehend mit ihrer Tochter und der Großmutter in Flensburg. Doch dann meldet sich ihr Neffe bei ihr, er vermisst seine Freundin. Die Rahmenbedingungen sind in diesem ersten Fall von Liv Lammers von der Autorin genau gesteckt. Ihre Ermittlerin wird zum einen mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, muss sich aber auch im Team der Mordkommission erst ihren Platz erkämpfen. Auf der Insel wird der Leser schnell mit dem Geschehen hinter der "Bussy-Bussy" Fassade konfrontiert. Denn wo die einen glänzen, werden andere gnadenlos ausgenutzt und missbraucht. Und dieses Geschäft ist knallhart organisiert. So verwebt Sabine Weiss in diesem Krimi die Themen illegaler Aufenthalt mit Schwarzarbeit und Prostitution. Obwohl an mancher Stelle mir Liv Lammers noch ein wenig naiv erschien, so ist die Protagonistin doch eine Kämpferin für das Recht. Daher gefiel mir dieser Einstieg in diese Krimi-Reihe und ich werde sicherlich noch weitere Bände dieser Serie lesen. Krimispannung, die Lesefreude bereitet hat!