Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wer einmal aus dem Blechnapf frisst | Hans Fallada
Weitere Ansicht: Wer einmal aus dem Blechnapf frisst | Hans Fallada
Produktbild: Wer einmal aus dem Blechnapf frisst | Hans Fallada

Wer einmal aus dem Blechnapf frisst

(69 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Willi Kufalt wird nach fünf Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Straffällig will er nie mehr werden, doch es gelingt ihm nicht, eine bürgerliche Existenz aufzubauen. Kufalt scheitert an den Vorurteilen seiner Umwelt, einer unehrlichen Gefangenenfürsorge und seiner eigenen Labilität. Am Ende ist er wieder da, wo er mit dem Leben zurechtkommt und sich deshalb zu Hause fühlt: im Gefängnis.
Mit einem Nachwort zur Entstehungsgeschichte des Romans

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Januar 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage, Neuausgabe.
Auflage
1. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
624
Autor/Autorin
Hans Fallada
Nachwort
Michael Töteberg
Weitere Beteiligte
Michael Töteberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
456 g
Größe (L/B/H)
190/125/48 mm
ISBN
9783499273735

Portrait

Hans Fallada

Hans Fallada (1893 1947) gehört zu den großen deutschsprachigen Erzählern des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Roman «Kleiner Mann was nun?» wurde in zwanzig Sprachen übersetzt, mehrfach verfilmt und machte ihn weltberühmt. Zu seinen bekanntesten Romanen zählen außerdem «Bauern, Bonzen und Bomben», «Wer einmal aus dem Blechnapf frißt» und «Wolf unter Wölfen». Jahrzehnte nach seinem Tod wurde Hans Fallada mit «Jeder stirbt für sich allein» überraschend international noch einmal zum Bestsellerautor. Sein Werk erlebte eine Renaissance.


Michael Töteberg, geboren 1951, leitete lange Jahre die Agentur für Medienrechte im Rowohlt Verlag und war dort verantwortlich für Literaturverfilmungen wie «Babylon Berlin» und «Tschick». Er verfasst Filmkritiken und ist Herausgeber unter anderem der Schriften von Rainer Werner Fassbinder und Tom Tykwer sowie des «Metzler Film Lexikons». Zudem ist er Autor zahlreicher Bücher. Zuletzt erschien der Roman «Falladas letzte Liebe» (2021).


Pressestimmen

Unter den Schriftsellern, die das heutige Leben nicht unbedeutend und idealisierend, sondern realistisch schildern, steht Hans Fallada ganz obenauf. Hermann Hesse

Bewertungen

Durchschnitt
69 Bewertungen
15
69 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
36
4 Sterne
27
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Andrea_Gerecke am 04.05.2025
Hans Fallada ist ein grandioser Schriftsteller. Mich faszinieren all seine Werke. Ein Klassiker und unbedingt lesenswert!
LovelyBooks-BewertungVon Antigone8 am 22.10.2018
Sowohl sprachlich als auch vom Erzählstrang überzeugend. Eine Abrechnung mit dem Strafvollzug der Weimarer Republik.
Hans Fallada: Wer einmal aus dem Blechnapf frisst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.