Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Licht aus dem Osten | Peter Frankopan
Weitere Ansicht: Licht aus dem Osten | Peter Frankopan
Produktbild: Licht aus dem Osten | Peter Frankopan

Licht aus dem Osten

Eine neue Geschichte der Welt

(12 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Taschenbuch
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

«'Eine neue Geschichte der Welt' - dieses Buch verdient den Titel voll und ganz.»
Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ. Frankopan erzählt von Alexander dem Großen, der Babylon zur Hauptstadt seines neuen Weltreichs machen wollte; von Seide, Porzellan und Techniken wie der Papierherstellung, die über die Handelswege der Region Verbreitung fanden; vom Sklavenhandel mit der islamischen Welt, der Venedig im Mittelalter zum Aufstieg verhalf; von islamischen Gelehrten, die das antike Kulturerbe pflegten, lange bevor Europa die Renaissance erlebte; von der Erschließung der Rohstoffe im 19. Jahrhundert bis hin zum Nahostkonflikt. Schließlich erklärt Frankopan, warum sich die Weltpolitik noch heute in Staaten wie Syrien, Afghanistan und Irak entscheidet.
Peter Frankopan schlägt einen weiten Bogen, und das nicht nur zeitlich: Er rückt zwei Welten zusammen, Orient und Okzident, die historisch viel enger miteinander verbunden sind, als wir glauben. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage, Nachdruck
Seitenanzahl
960
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Peter Frankopan
Übersetzung
Michael Bayer, Norbert Juraschitz
Illustrationen
16 S. 4-farbige Tafeln, mit 9 s/w Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
16 S. 4-farbige Tafeln, mit 9 s/w Karten
Gewicht
828 g
Größe (L/B/H)
210/150/43 mm
ISBN
9783499631672

Portrait

Peter Frankopan

Peter Frankopan, geboren 1971, ist Professor fu r Globalgeschichte an der Universität Oxford und zählt zu den profiliertesten Historikern unserer Zeit. Sein Buch «Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt» (2016) verkaufte sich weltweit mehr als zwei Millionen Mal und stand auch in Deutschland lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste. 2019 erschien «Die neuen Seidenstraßen», das ebenfalls viel diskutiert und zu einem die Debatte prägenden Bestseller wurde «ein Weckruf», wie der «Tagesspiegel» schrieb. Peter Frankopan bezieht in der internationalen Presse («New York Times», «Guardian», «China Daily» u. a.) regelmäßig Stellung zu aktuellen weltund geopolitischen Fragen.


Pressestimmen

Eine mitreißend erzählte Weltgeschichte. Neue Zürcher Zeitung

Die Zeit der Weltgeschichten bricht wieder an - und was für welcher! Diesmal sind es echte Weltgeschichten . . . , zudem solche, die wieder Geschichten erzählen, Meisterwerke der Darstellung. Unter diesen ragt «Licht aus dem Osten» an Prägnanz, erzählerischer Verve und Kühnheit heraus. Süddeutsche Zeitung

Wer die Welt verstehen will, der muss Frankopan lesen. Frankfurter Rundschau

Ein bahnbrechendes Buch. Die Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon gorgophol am 28.07.2024
Grandiose Reise durch die Jahrhunderte. Eigentlich Pflichtlektüre für alle Politiker. Leider lernt die Geschichte nie aus sich selbst ...
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 21.04.2022
Geschichte der europäischen Völker aus der Sicht des Ostens.
Peter Frankopan: Licht aus dem Osten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.