so schön
Eragon, frisch aus der ersten Schlacht hervorgegangen, verabschiedet sich von Tronjheim und macht sich mit Saphira auf nach Du Weldenvarden, um bei den Elfen seine Ausbildung fortzusetzen. Gleichzeitig führt Cousin Roran die Bewohner von Carvahall mutig ins Reich Surda, während Nasuada das Varden-Flammposten übernimmt. Die Landschaften werden groß, die Politik noch zerrissener, und überall spürt man den Druck des drohenden Krieges. Doch gerade in der Tiefe von Magie, Geheimnissen und innerer Wandlung liegt der Zauber: Eragon lernt nicht nur zu kämpfen, sondern vor allem Verantwortung und Klugheit; neue Bindungen entstehen, alte Macht verschiebt sich und der Plan, Galbatorix zu stürzen, wirkt plötzlich greifbar.Paolinis Welt wird hier nicht bloß ausgebaut, sie schlägt Wurzeln. Die Bücher gewinnen durch Musik der Worte, durch die Freundschaft zwischen Eragon, Saphira und Orik, und durch Oromis' Weisheit eine Ruhe, die kriegerische Klarheit und emotionale Tiefe zugleich bietet.Fazit:<br data-start="258" data-end="261">Ein meisterhafter zweiter Band, der spannend weiter erzählt wird