Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte | Martin Walser
Weitere Ansicht: Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte | Martin Walser
Produktbild: Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte | Martin Walser

Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte

Roman

(1 Bewertung)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

«Was, bitte, wäre ich lieber als ich? Alles andere als ich.»

Martin Walsers viel diskutierter Roman über Beziehungen und darüber, was passiert, wenn ein Mann gleich zwei Frauen liebt.

Justus Mall, der früher einmal anders hieß, war Oberregierungsrat, zuständig für Migration, bis er etwas Unbedachtes machte. Seitdem ist er Philosoph, zuständig für alles und nichts. Doch das ist nicht das einzige Dilemma seines Lebens: Er liebt gleich zwei Frauen. Und weil das nicht gehen kann, beginnt er, einen Blog zu schreiben - auf der Suche nach einem Menschen, der genau das ist, was ihm fehlt.
Ein völlig geklärt geschriebener Roman über lauter Ungeklärtes, ein ungeheuerliches, überwältigendes Buch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
107
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Martin Walser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
114 g
Größe (L/B/H)
188/114/10 mm
ISBN
9783499274411

Portrait

Martin Walser

Martin Walser, 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren, war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegsliteratur. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis, 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2015 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis. Außerdem wurde er mit dem Orden «Pour le Mérite» ausgezeichnet und zum «Officier de l Ordre des Arts et des Lettres» ernannt. Martin Walser starb am 26. Juli 2023 in Überlingen.


Pressestimmen

Sein neuer Briefroman ( ) bietet in konzentrierter Form noch immer das, was große Literatur leisten soll: die stillschweigende Aufdeckung des Fehlers im System, den romanhaft camouflierten Hinweis auf den Makel und das Ungereimte. Pia Reinacher, Die Weltwoche

Martin Walsers Eigenart nimmt hier eine leichtere und schlankere Gestalt an, als man sie früher von ihm kannte. Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung

Klug und raffiniert. Weil das Buch mit mehrfachen Spiegelungen operiert und bis zur Unkenntlichkeit verwischt, wer was sagt oder denkt. Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung

Die große Erschütterung dieses kleinen Büchleins liegt ja im Bruch mit gefestigten Annahmen: Den zu kennen, der dort schreibt. Britta Heidemann, Westfalenpost

Schriftstellerische Selbstgespräche münden in bereichernde Lektüren, immer wieder und immer wieder auch im Fall dieses außerordentlichen Schriftstellers. Thomas Groß, Mannheimer Morgen

Wie leicht und selbstironisch der 91-Jährige sich hier selbst zitiert und sein eigenes Werk umspielt, das ist schon beeindruckend. Welf Grombacher, Saarbrücker Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Martin Walser: Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.