Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Heimaterde | Lucas Vogelsang
Produktbild: Heimaterde | Lucas Vogelsang

Heimaterde

Eine Weltreise durch Deutschland

(22 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Heimat leuchtet. Vietnamesen, die Zuwanderern Deutsch beibringen, Türken, die auf die Mittagsruhe pochen, Iraner, die ihre Gartenzwerge bemalen, oder ein Politiker mit palästinensischen Wurzeln, der dem Stammtisch erklärt, was Deutschsein heute bedeutet. Lucas Vogelsang reist vom Berliner Wedding aus quer durch die Bundesrepublik und trifft Menschen, die von Herkunft und Identität erzählen. In Pforzheim, Rostock-Lichtenhagen oder Castrop-Rauxel. So reist er hinein in die Gegenwart unseres Landes - "Heimaterde" stellt sich der großen Frage, wer wir sind.»Lucas Vogelsang hat sich auf eine lange Reise durch Deutschland begeben und darüber ein melancholisch schönes Buch geschrieben. « Markus Lanz, ZDF»Wertvolle Einblicke in das Kaleidoskop der Identitätsfragen. « FAZ

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
328
Autor/Autorin
Lucas Vogelsang
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
268 g
Größe (L/B/H)
190/113/30 mm
ISBN
9783746636252

Portrait

Lucas Vogelsang

Lucas Vogelsang zählt zu den erfolgreichsten Reportern seiner Generation. Er hat u. a. für den Tagesspiegel, den Playboy und Die Zeit gearbeitet und ist heute Autor für Die Welt und Welt am Sonntag. 2010 erhielt er den Henri-Nannen-Preis und 2013 den Deutschen Reporterpreis. Mit seiner Reportage über seinen Block im Berliner Wedding wurde er 2015 beim Hansel-Mieth-Preis ausgezeichnet. Im Oktober 2018 wurde er Stadtschreiber Ruhr.


Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
8
3 Sterne
7
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon carathis am 02.08.2017
Ich fand es sehr schwer durchzuhalten. Die Idee fand ich toll, aber die sprachliche Umsetzung hat es mir nicht leicht gemacht.
LovelyBooks-BewertungVon Starbks am 21.07.2017
Wer selbst schon länger im Ausland war, hatte sicher Gelegenheit, sich Gedanken über 'Heimat' und 'Deutschsein' zu machen. Die Menschen, die nach Deutschland kommen, haben unterschiedliche Gründe, herzukommen, und oft gibt es kein Zurück, sodass sie komplett anders empfinden mögen, doch der Umgang mit dem neuen Land, dass oft für immer die 2. Heimat wird, ist unterschiedlich.Zum Inhalt: In ¿Heimaterde¿ hat Lucas Vogelsang in ganz Deutschland unterschiedliche Menschen getroffen, deren Heimat heute Deutschland sein mag, oder eben auch nicht. Es kommen Menschen unterschiedlicher Hautfarben und Herkunftsländer zu Wort, Menschen, die schon fast ihr ganzes Leben hier verbringen, Menschen, die noch nicht so lange da sind. Lucas Vogelsang hat 11 Geschichten aufgeschrieben, hat Menschen besucht und befragt. Dabei sind sehr unterschiedliche Porträts entstanden von Menschen, die deutscher sind als die Deutschen, Menschen, die die neue Heimat annehmen oder sie eben doch differenzierter sehen.Es ist spannend, Vogelsang durch Deutschland zu folgen. Bei seiner ¿Weltreise durch Deutschland¿ hat er spannende Geschichten und überraschende Einsichten zutage gebracht. Dabei stört bei seinen Erzählungen oft seine Sprache, mit der er sich etwas hätte zurücknehmen können, aber der Leser gewöhnt sich auch an das Ungewöhnliche.In ¿Heimaterde¿ lernt man durch die Beschäftigung mit den anderen auch viel über sich selbst. Gern mache ich mir auch Gedanken über meine Heimat und was das Deutschsein bedeutet. Dabei finde ich auch viele Eigenschaften, die ich nicht verkörpern will. Doch die deutschesten Deutschen scheinen ja die Zugewanderten zu sein, ein interessantes Phänomen, das man immer wieder beobachten kann!
Lucas Vogelsang: Heimaterde bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.