Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute! 14% Rabatt11 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK14
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ans Vorzelt kommen Geranien dran | Renate Bergmann
Weitere Ansicht: Ans Vorzelt kommen Geranien dran | Renate Bergmann
Weitere Ansicht: Ans Vorzelt kommen Geranien dran | Renate Bergmann
Weitere Ansicht: Ans Vorzelt kommen Geranien dran | Renate Bergmann
Produktbild: Ans Vorzelt kommen Geranien dran | Renate Bergmann

Ans Vorzelt kommen Geranien dran

Die Online-Omi geht campen | Ab auf den Zeltplatz mit Deutschlands bekanntester Twitter-Omi

(148 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Des Campers Fluch ist Regen und Besuch!

"Wissen Se, Urlaubszeit ist doch die schönste Zeit! Ich hör Sie schon sagen: Frau Bergmann, Sie als Rentnerin haben doch immer Urlaub! , aber das ist Unsinn: Wenn man sich wirklich erholen will, muss man mal raus. Ilse und Kurt wollten mit in die Sommerfrische, aber das war gar nicht so einfach, die wollten nämlich zelten. Du liebes bisschen. Ich habe sie überredet, doch wenigstens einen Campingbus mit richtigem Bett und Spültoilette zu nehmen. Aber damit hat Kurt auf dem Zeltplatz gleich heimlich eine kleine Runde gedreht. Bald drei Stunden haben wir gebraucht, die Heringe wieder einzuklopfen und das Vorzelt wieder aufzubauen." Renate Bergmann packt die Badehose, die Grillzange und das Handy ein und geht campen. Freuen Sie sich auf Renates Abenteuer mit Kurt und Ilse und dem miesepetrigen Platzwart Günter Habicht!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
256
Reihe
Die Online-Omi, 14
Autor/Autorin
Renate Bergmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
241 g
Größe (L/B/H)
185/121/27 mm
ISBN
9783548062617

Portrait

Renate Bergmann

RENATE BERGMANN, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Ihre riesige Fangemeinde freut sich täglich über ihre Tweets und Lebensweisheiten im »Interweb« und über jedes neue Buch.


TORSTEN ROHDE, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. Es folgten mehrere Bestseller unter dem Pseudonym Renate Bergmann und neuerdings auch unter Günter Habicht.


Bewertungen

Durchschnitt
148 Bewertungen
15
106 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
59
4 Sterne
69
3 Sterne
11
2 Sterne
8
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon moccabohne am 02.11.2024
Wer Camping macht, hat ordentlich was zu erzählen Als eingefleischte Camperin betrachte ich das Buch der Online-Oma als Pflichtlektüre ¿Auch diesmal sind Ilse und Kurt dabei, ein Urlaub auf dem Campingplatz. Geschlafen wird im Wohnmobil und die anderen Campinggäste werden ausgiebig begutachtet. Natürlich hat Renate Bergmann an alles gedacht, auch an ihre Geranien, denn diese müssten Zuhause auch gegossen werden.  Der Schreibstil ist gewohnt leicht und humorvoll. Auch wenn man die anderen Bände nicht gelesen hat, kommt man immer wieder sehr gut in die Geschichte. Ich bin wieder gut unterhalten worden und konnte mir Renate Bergmann wieder sehr gut vorstellen.
LovelyBooks-BewertungVon KleinerVampir am 01.06.2024
Lustige Geschichte rund ums Campen mit der Online-Oma. Da bleibt kein Auge trocken! Buchinhalt: Urlaubszeit - Reisezeit: auch Online-Oma Renate möchte in die Ferien und weil Ilse und Kurt noch  heute so davon schwärmen, wie schön es seinerzeit in den 1970er Jahren auf dem Zeltplatz war, steht fest: Campingurlaub soll es sein. Aber nicht im Zelt - man ist ja schließlich schon über 80 - sondern gang gediegen, im Wohnmobil. Mit echten Betten und Vorzelt. Also machen sich Renate, Ilse und Kurt auf in die brandenburgische Pampa.... Persönlicher Eindruck: Im 14. Band der Erlebnisse von Online-Oma Renate geht es um die schönste Zeit des Jahres: den Urlaub. Auch mit über 80 kann man noch Spaß daran haben, auf dem Campingplatz zu nächtigen und so geht es für Renate, Kurt und Ilse auf nach Brandenburg. Ganz stilecht mit Campingmobil, Vorzelt und natürlich Renates Geranien, die mitmüssen. Zuhause kümmert sich Herr Alex aus der WG ums Katerle und so steht drei entspannten Urlaubswochen nichts weiter entgegen. Von wegen entspannt! Online-Oma Renate erzählt von großen und kleinen Erlebnissen, lustigen Begebenheiten, schrulligen Stellplatz-Nachbarn und davon, wie eines Tages Ilse plötzlich verschwand - und beim Leser bleibt ganz sicher kein Auge trocken. Wer die Reihe kennt, weiß: Renate ist nicht auf den Mund gefallen und erzählt ausschweifend und ohne Punkt und Komma, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Alle nicht ohne ein gewisses Maß an wahrem Kern, denn auch wer noch nie selbst auf einem Campingplatz geurlaubt hat, kann sicher sein: so oder so ähnlich läuft es ab zwischen Zelt, Camper und Büdchen. Mir hat die Geschichte wieder ausgesprochen gut gefallen, denn der Humor von Renate Bergmann aka Torsten Rohde, wie der Autor in natura heißt, ist niveauvoll und nie platt und derbe. Die Lektüre ist kurzweilig und entspannend, wartet mit lustigen und auch humorig-ernsten Passagen auf und lässt trotz allem Witz den Leser sehr oft nachdenken. Freundin Gertrud ist diesmal nur sporadisch und auch nur in Erzählungen mit von der Partie, dennoch hat man es als Leser mit nahezu allen bekannten Personen der Online-Oma-Romane zu tun: Ilse und Kurt, Renates esoterisch angehauchter Tochter Kirsten, Stefan und Ariane nebst deren beiden kleinen Mädchen und natürlich allerlei skurrilen und gerade deshalb so authentisch wirkenden Campingplatzbewohnern. Auch wenn es sich um den 14. Band der Reihe handelt, sind keine Vorkenntnisse nötig, man erfährt alles, was man wissen muss. Ich jedenfalls wurde wieder prima unterhalten und kann den Band jedem wärmstens weiter empfehlen!