Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Maschinen wie ich | Ian McEwan
Produktbild: Maschinen wie ich | Ian McEwan

Maschinen wie ich

Roman

(121 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Charlie ist ein sympathischer Lebenskünstler, Miranda eine clevere Studentin. Sie verlieben sich, gerade als Charlie seinen 'Adam' geliefert bekommt, einen der ersten lebensechten Androiden. In ihrer Liebesgeschichte gibt es also von Anfang an einen Dritten: Adam. Kann eine Maschine denken, leiden, lieben? Adams Gefühle und seine moralischen Prinzipien bringen Charlie und Miranda in ungeahnte - und verhängnisvolle - Situationen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Ian McEwan
Übersetzung
Bernhard Robben
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
309 g
Größe (L/B/H)
177/111/27 mm
ISBN
9783257245608

Portrait

Ian McEwan

Ian McEwan, geboren 1948 in Aldershot (Hampshire), lebt bei London. 1998 erhielt er den Booker-Preis und 1999 den Shakespeare-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung. Seit seinem Welterfolg Abbitte ist jeder seiner Romane ein Bestseller, viele sind verfilmt, zuletzt Am Strand (mit Saoirse Ronan) und Kindeswohl (mit Emma Thompson). Ian McEwan ist Mitglied der Royal Society of Literature, der Royal Society of Arts, der American Academy of Arts and Sciences und Träger der Goethe-Medaille.

Pressestimmen

»Ein so hochliterarischer wie engagierter Zeitdiagnostiker. « Barbara Villiger Heilig / Neue Zürcher Zeitung, Neue Zürcher Zeitung

»Ian McEwan gilt als einer der besten britischen Autoren der Gegenwart. « Thomas David / Stern, Stern

»Ian McEwan ist einer der abenteuerlustigsten und hinterlistigsten englischen Schriftsteller. « Sylvia Staude / Frankfurter Rundschau, Frankfurter Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
121 Bewertungen
15
121 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
50
3 Sterne
24
2 Sterne
7
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Claddy am 30.08.2025
Ein geniales, unglaublich aktuelles Buch, das sich nachdenklich, humorvoll und intelligent in die Grenzbereiche von KI und Mensch vorwagt.
LovelyBooks-BewertungVon jasreads am 26.07.2025
Interessante Idee aber leider sehr langatmig. Puh ... mit diesem Buch habe ich mir echt schwergetan. Eigentlich mag ich McEwans Schreibstil und seine oft sehr klugen Gedanken, aber hier war mir vieles einfach zu viel und irgendwie gleichzeitig zu wenig.Die Grundidee, eine Welt mit lebensechten Androiden in den 1980ern zu entwerfen, finde ich eigentlich spannend. Leider verliert sich der Roman in seitenlangen Beschreibungen der alternativen britischen Geschichte und Nebensächlichkeiten, die mich mehr gelangweilt als begeistert haben.Die Interaktionen zwischen Mensch und Maschine wirkten oft künstlich und seltsam, die eigentlich spannenden ethischen Fragen waren sehr plakativ und fast schon aufdringlich.Zwar sind zwischendurch ein paar unterhaltsame Stellen dabei, etwa wenn sich die Wiedervereinigung der Beatles als Fail herauststellt, aber insgesamt war es trotzdem kein Buch dass ich empfehlen würde. 3 Sterne trotzdem für die eigentlich spannende Idee und die schöne Sprache.
Ian McEwan: Maschinen wie ich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.