Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Haus der Fugger | Peter Dempf
Produktbild: Das Haus der Fugger | Peter Dempf

Das Haus der Fugger

Historischer Roman

(8 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Familie in Not, ein mächtiger Kaufmann auf der Suche nach seinem Seelenheil und ein fragwürdiges HeilmittelAugsburg, im 16. Jahrhundert. Weil Eva und Joss den letzten Wunsch des Scharfrichters erfüllen und sich damit mehr Feinde als Freunde machen, gerät die ganze Familie in Not. Allein die Aufnahme in die neue Fugger-Siedlung rettet sie vor der Gosse. Um hier wohnen zu dürfen, müssen sie wie alle anderen Bewohner fortan täglich drei Gebete für das Seelenheil des Stifters Jakob Fugger sprechen. Zudem obliegt ihnen die Zubereitung und Ausgabe des berühmten Guajak-Tranks im Siechenhaus. Dann jedoch merkt Eva, dass das Medikament nicht wirkt - und bringt sich und ihre Familie in größte Gefahr . . . Spannender Historischer Roman um die älteste Sozialsiedlung der Welt: die Augsburger Fuggerei

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
6. Aufl. 2021
Seitenanzahl
493
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Bastei Lübbe Taschenbücher
Autor/Autorin
Peter Dempf
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
185/126/45 mm
ISBN
9783404183128

Portrait

Peter Dempf

Peter Dempf, 1959 in Augsburg geboren, studierte Germanistik und Geschichte und unterrichtet heute an einem Gymnasium. Der mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnete Autor schreibt neben Romanen und Sachbüchern auch Theaterstücke, Drehbücher, Rundfunkbeiträge und Erzählungen. Bekannt aber wurde er durch seine Historischen Romane, die häufig in Augsburg angesiedelt sind, wo Peter Dempf lebt.



Pressestimmen

"Historische Orte und Straßen in Augsburg werden lebendig, erzählt wird, was damals gedacht, womit gehandelt, ja und auch was geglaubt worden sein könnte in einer Zeit, in die der Keim der Reformation bereits gelegt war. [. . .] Man wird das Buch nicht mehr weglegen [. . .]" Augsburger Allgemeine, 15. 07. 2021

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Explopuffel am 02.11.2022

Fesselnd

Auf den ersten Seiten war ich aufgrund der sehr direkten Sprache etwas am Überlegen, ob ich das Buch zu Ende lesen würde. Man steigt zwar direkt in die Geschichte ein, doch einige Details, wie zum Beispiel, dass sich Eva dauernd Gedanken macht, ob sie sich als "Gegenleistung" für angebotene Hilfe wohl für die betreffenden Leute prostituieren muss, machen das Lesen erstmal recht unsympathisch. Wenn man sich aber einmal eingelesen hat, wird es ein Buch, dass man kaum noch weglegen kann und auch mal bis nachts um 2 weiterliest, weil die verschiedenen Ereignisse wirklich extrem gut ineinander verstrickt und zu Ende gedacht sind. Wer sich dann noch etwas in Augsburg auskennt wandert im Kopf die ganzen kleinen Gässchen mit, die ja heute noch dazu einladen, sich die Zeit von damals vorzustellen.
Peter Dempf: Das Haus der Fugger bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.