Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rotkäppchen raucht auf dem Balkon | Wladimir Kaminer
Produktbild: Rotkäppchen raucht auf dem Balkon | Wladimir Kaminer

Rotkäppchen raucht auf dem Balkon

... und andere Familiengeschichten

(15 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Geschichten für Familienmenschen vom SPIEGEL-Bestsellerautor

Mit Liebe und Humor erzählt Wladimir Kaminer vom Verhältnis der Generationen

Verstehe einer die Kinder. Oder die Großeltern. Die einen werden erwachsen, kaufen sich Leitz Ordner für Handyverträge und schwören dem billigen Fusel ab, der gestern noch zu jeder Party gehörte. Die anderen haben eine kindliche Freude daran, die Welt neu zu erobern und ihre Grenzen auszuloten. So mancher Jugendliche bleibt hingegen lieber zu Hause, um zwischen Kühlschrank und Computer nach sich selbst zu suchen. In seinen neuen Geschichten beschreibt Familienmensch Wladimir Kaminer das komplizierte Verhältnis der Generationen voller Liebe, Verständnis und Humor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Wladimir Kaminer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
218 g
Größe (L/B/H)
185/123/21 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442492916

Portrait

Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eva999 am 09.04.2025
Sehr unterhaltsam, wie immer !
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 29.10.2023
Geschichten oder Kurzgeschichten, aber dieses Buch hier war wirklich anders - lustig und zum Nachdenken anregend und man konnte es aber auch getrost  zur Seite legen, um an einem anderen Tag weiter zu lesen.Der Autor beschreibt in seinen Stories das zum Teil doch sehr komplizierte Verhältnis der Generationen untereinander. Nie mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit viel Humor.