Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Töchter von Kew Gardens | Posy Lovell
Weitere Ansicht: Die Töchter von Kew Gardens | Posy Lovell
Weitere Ansicht: Die Töchter von Kew Gardens | Posy Lovell
Weitere Ansicht: Die Töchter von Kew Gardens | Posy Lovell
Weitere Ansicht: Die Töchter von Kew Gardens | Posy Lovell
Weitere Ansicht: Die Töchter von Kew Gardens | Posy Lovell
Produktbild: Die Töchter von Kew Gardens | Posy Lovell

Die Töchter von Kew Gardens

Roman

(5 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mutige Frauen säen Hoffnung in dunklen Zeiten . . .

London 1940: Als ihr geliebter Ehemann an die Front muss, beschließt Daisy, dem Beispiel ihrer Mutter Ivy zu folgen und als Gärtnerin in den Kew Gardens zu arbeiten. Genau wie Ivy geht auch Daisy ganz in der Gartenarbeit auf und findet Freundinnen fürs Leben: Louisa, die schon im letzten Krieg gemeinsam mit Ivy hier gearbeitet hat, und Beth, die von einem Medizinstudium träumt und sich für Heilpflanzen interessiert. Gemeinsam legen die Gärtnerinnen einen Schrebergarten an, um den Menschen zu zeigen, wie sie selbst Obst und Gemüse anbauen können, und säen Hoffnung in einer dunklen Zeit . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
592
Autor/Autorin
Posy Lovell
Übersetzung
Britta Evert
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
185/125/41 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442491674

Portrait

Posy Lovell

Posy Lovell ist ein Pseudonym der britischen Autorin und Journalistin Kerry Barrett, die bereits zahlreiche historische Romane geschrieben hat. Am liebsten beschäftigt sie sich dabei mit der Rolle von Frauen in vergangenen Zeiten. Sie lebt mit ihrer Familie in London.

Pressestimmen

»Schöner Lesespaß. « Schöne Welt

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Eva G. von Evas Lesezeit am 10.09.2023

Zwei mutige Frauen finden in den Kew Gardens ihr Glück

London, 1940: Daisy heiratet spontan ihre große Liebe Rex, denn er befindet sich bei der Bomberstaffel der Royal Air Force und kann jederzeit an die Front abberufen werden. Es bleiben ihnen nach der Heirat auch nur noch wenige Tage, dann muss er gehen und Daisy ängstigt sich jeden Tag um ihn. Da ihre Arbeit im Innenministerium sehr eintönig ist, lenkt auch diese sie kaum ab. Als dann ihre Mutter vorschlägt, sie könne sich ja in den Kew Gardens bewerben und dort, wie sie während dem Ersten Weltkrieg, als Gärtnerin arbeiten, wagt Daisy den Schritt. Beth arbeitet als Krankenschwester und mag ihr Arbeit, auch wenn sie eigentlich Medizin studieren möchte, was aber ihr Vater nicht erlaubt. Vom jamaikanischen Arzt Gus Campbell erfährt sie von einer Annonce der Kew Gardens, die neben Gärtnerinnen auch nach Medizinern suchen, die Interesse an der Forschung zu Arzneimitteln aus heimischen Pflanzen haben. Beth wittert nach kurzem Überlegen ihre Chance und bewirbt sich. Beim Warten vor dem Bewerbungsgespräch lernt sie Daisy kennen und die beiden verstehen sich auf Anhieb. Allerdings ist Beth enttäuscht, als sie nicht bei der Forschung, sondern als Gärtnerin eingestellt werden soll. Schließlich wagen aber beide Frauen den Schritt ins Neue und beginnen gemeinsam einen Schrebergarten anzulegen, um den Menschen zu zeigen, dass die Selbstversorgung mit Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten auch auf der kleinsten Fläche möglich ist.  Posy Lovell beschreibt in ihrem zweiten Roman über die Kew Gardens die Geschichte zweier junger Frauen, die es wagen, in den Gärten etwas Neues zu probieren und mit Freundschaft und Erfolg belohnt werden. Da schon Daisys Mutter Ivy während dem Ersten Weltkrieg als Gärtnerin in der Gartenanlage beschäftigt war, deren Geschichte im ersten Band der Reihe erzählt wird, bekommt nun die neue Generation während dem nächsten schrecklichen Krieg eine neue Chance, sich um den wunderschönen Park zu kümmern. Allerdings können die Bücher problemlos einzeln gelesen werden, Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig. Bereits der erste Roman der Autorin über die Kew Gardens hat es mir angetan und unheimlich gut gefallen, sodass ich mich auf das Wiedersehen mit den bekannten Personen gefreut habe. Schon nach kürzester Zeit war ich total gefesselt und konnte kaum mehr aufhören zu lesen, denn die Schicksale von Daisy und Beth sind sehr bewegend und haben mich tief berührt.
LovelyBooks-BewertungVon Eva_G am 10.09.2023
Die packende Geschichte von zwei mutigen Frauen, die während dem Zweiten Weltkrieg ihren Träumen folgen!