Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Der große Sommer

Roman

(491 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 07.08. - Sa, 09.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt der Familienurlaub für ihn aus. Ausgerechnet beim gestrengen Großvater muss er lernen. Doch zum Glück gibt es Alma, Johann - und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod. Ein großer Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird. Hellsichtig, klug und stets beglückend erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman.
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Ewald Arenz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
189/125/26 mm
ISBN
9783832166434

Portrait

Ewald Arenz

EWALD ARENZ, 1965 in Nürnberg geboren, hat englische und amerikanische Literatur und Geschichte studiert. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Seine Romane und Theaterstücke sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Mit Alte Sorten (DuMont 2019) stand er auf der Liste »Lieblingsbuch der Unabhängigen« 2019 und Der große Sommer (DuMont 2021) erhielt 2021 ebenjene Auszeichnung. Zuletzt erschien Zwei Leben (DuMont 2024).

Pressestimmen

»Ein ebenso unterhaltsames wie weises Buch. «
Denis Scheck, ARD DRUCKFRISCH

» Der große Sommer ist alles andere als Schön-Wetter-Lektüre sondern sehr brauchbar für lange Winterabende. «
Michael Schmitt, Eva Schmidt, ZDF HEUTE

»Ein kluger, humorvoller und einfühlsamer Roman über das Erwachsenwerden. «
Anna Kückmann, LANDLUST

»Eine Hommage an diese besondere Zeit im Leben eines Jugendlichen geschaffen und lädt gleichzeitig zur liebevollen Retrospektive auf einen schier unentbehrlichen Lebensabschnitt ein. «
Nina Hugendubel, VOGUE

»Wer das für nur mäßig spannend hält, wird nach einem ersten Blick auf die spritzig-ironischen Dialoge, philosophischen Betrachtungen und mal zutiefst anrührenden, mal humorvollen Alltagsminiaturen schnell eines Besseren belehrt, entwickeln diese in Summe doch einen unvergleichlichen Sog, der das Weiterlesen zur absoluten Notwendigkeit macht. «
Michaela Pelz, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

»Was da ans Herz geht, und zwar so mitten rein trifft, das ist diese Sprache«
Dora Heldt, DORA HELDT TRIFFT

»Ein schönes Buch [ ] eine ganz wunderbare Geschichte«
Miriam Lange, WDR HIER UND HEUTE

»Stimmige Charaktere, Lust an der Provokation und das prägnante Erfassen der Stolpersteine des Erwachsenwerdens zeichnen den Coming-of-Age-Roman aus. «
Ralf Schweikart, Stefan Hauck, BÖRSENBLATT

»Eine bezaubernde Geschichte vom Erwachsenwerden und von einem Sommer, der niemals enden sollte. «
Okka Rohd, FREUNDIN

»Das Buch bietet alles, was eine gute Coming-of-Age-Geschichte haben muss, lässt in Erinnerungen schwelgen und zeigt: Sommer in der Heimat kann auch magisch sein. «
Janina Oehlbrecht, BRIGITTE ONLINE

»Ein zauberhafter, kluger Roman über Freundschaft, die erste Liebe, die Zukunft und den Tod. «
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER

»Das Leben kommt aufs Schönste dazwischen, erste Liebe, großes Abenteuer. «
NEUE PRESSE

»Zum Abtauchen: Über den Zauber des ersten Erlebens«
BELLA

»Nicht viele können so schön vom Verlieben schreiben wie Ewald Arenz«
Siri Warrlich, STUTTGARTER ZEITUNG

»Es ist schön, lustig, traurig, an manchen Stellen auch hart. Man taucht tief in die Gedanken- und Gefühlswelt eines jugendlichen Protagonisten ein. Es ist aber kein Jugendroman, sondern vielmehr ein kluges Buch für Erwachsene. «
Daniela Krause, WESER KURIER

»Ein kluges, manchmal leises, teils anrührendes, aber immer auch humor- und hoffnungsvolles Buch, voller Emotionen auf dem Weg des Erwachsenwerdens. «
Katrin Föster, WESTFÄLISCHE RUNDSCHAU

»Pures Lesevergnügen für geruhsame Stunden an einem Sommertag. «
Gabriele Gerland, NEUE WESTFÄLISCHE

»Mit Ewald Arenz wunderbarem Roman taucht man mitten hinein in die Leichtigkeit jugendlichen Sommerglücks. «
Franziska Trost, KRONEN ZEITUNG

»Unser Sommerbuch 2021«
Matthias Hintzen, RHEINISCHE POST

»Was da zwischen Liebe und Tod so alles passiert, ist ausgesprochen lesenswert. Nicht nur im Sommer. «
Thomas Siemon, HESSISCHE ALLGEMEINE

»Ein absolut lesenswertes Buch über die erste Liebe, Freundschaft, Respekt und Vertrauen. «
Ursula Harder, BADISCHE ZEITUNG

»Es ist ein Buch, bei dem man Lust hat abzutauchen, sich davon entführen zu lassen und danach ein ganz warmes, gutes Gefühl zu haben. «
Buchhändlerin Marietta Bernasconi, WDR 5 SCALA

»Perfektes Sommerbuch. «
Alexander Kern, KURIER

»Für mich eines der schönsten Bücher dieses Sommers. «
Regina Goldlücke, RHEINISCHE POST

»Es geht um Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod unvergessliche Erlebnisse, so leicht und liebevoll erzählt, als wäre man selbst noch einmal so jung. Ein Buch, das mich beim Lesen lächeln ließ. «
Anja Hustert, NEUE WESTFÄLISCHE

»Eine wunderbare und berührende Geschichte über das Ende der Kindheit. «
Margit Meier, NEUE RUHR ZEITUNG

»Ewald Arenz: ein Name, den man sich merken muss. «
Denis Scheck, ARD DRUCKFRISCH

»Ein Roman über die großen Versprechungen des Sommers«
Andreas Krieger, BR CAPRICCIO

Loyalität, Mut und das Zurückbesinnen auf die eigenen Wurzeln. Ein Buch wie ein Tag auf der Liegewiese neben dem Becken. «
Katja Kraft, MÜNCHNER MERKUR

»Das ultimative Ferienbuch und ein ganz großes Stück Literatur. «
Sabine Oelmann, N-TV. DE

»Ewald Arenz hat einen wunderbaren Sommerroman geschrieben, den man am besten im Freibad lesen sollte. «
Anne Burgmer, KÖLNER STADT-ANZEIGER

»Witzig, berührend, zauberhaft! «
Andrea Braunsteiner, WOMAN

»Spannend und poetisch erzählt mit anschaulichen Charakteren, voller Einfühlungsvermögen, ohne anbiedernd zu sein, humorvoll, anrührend, sinnlich, unterhaltsam und nachdenklich machend. Sommerliches Lesevergnügen für einen langen Tag im Schwimmbad oder am Badesee. «
Dirk Kruse, BR BAYERN 2, BUCHTIPPS AUS FRANKEN

»Mit viel Einfühlungsvermögen und Humor erzählt Ewald Arenz von einer Zeit im Leben, in der noch alles möglich scheint, weil über so vielem der Zauber des ersten Mals liegt. Sich diese Energie zu bewahren, dazu kann dieser schöne Sommerroman auf poetische Weise anregen. «
Andrea Gerk, NDR KULTUR

»Poetisch und liebevoll«
Elisa von Hof, SPIEGEL

»Es gibt viele schöne Freibad-Romane. Aber Ewald Arenz [ ] hat sich mit seinem neuen Bestseller an der Spitze meiner persönlichen Liegewiesen-Liste platziert«
Angela Wittmann, BRIGITTE

»Eine wunderbar leicht zu lesende Sommergeschichte. «
Thorben Pollerhof, DER STANDARD

»Das Buch ist genau das richtige für Nostalgiker. «
Florian Dürr, STUTTGARTER NACHRICHTEN

»Man wird vielleicht nicht ganz trockenen Auges durch dieses Buch kommen«
Tobias Kessler, SAARBRÜCKER ZEITUNG

»Danke für die zarten Töne, Ewald Arenz! «
Jana Felgenhauer, BARBARA

»Ich bin total überzeugt von Ewald Arenz sehr, sehr schöner Coming-of-Age Roman, hab ich total gerne gelesen. «
Katharina Mahrenholtz, NDR eatREADsleep

»Dieser Roman [ ] verspricht beglückende Lesemomente. «
Julia Hofmann, FRANKENSCHAU AKTUELL

»Das Buch weckt viele eigene Erinnerungen und man kann [ ] sehr viel Freude damit haben. Es ist auf jeden Fall ein schönes Buch. «
Andrea Gerk, MDR KULTUR

»So einfühlsam und humorvoll wie Ewald Arenz von der Jugend erzählt, dieser Aufbruchsphase, in der sich Gefühle innerhalb von Sekunden in ihr Gegenteil verkehren können, ist ihm ein atmosphärisch dichter und zugleich angenehm leichter Sommerroman gelungen. «
Andrea Gerk, WDR3 BUCHKRITIK

»Ein Wohlfühlroman, den man abends mit ins Bett nimmt, um direkt am nächsten Morgen weiterlesen zu können. «
WDR2 LESEN

»[Die Geschichte sprüht] so sehr vor Leben, Leiden und Liebe [ ], dass sie, an etwas zeitlos Schönes rührt, das wir alle kennen: den Zauber der ersten Male. «
Tina Schraml, BÜCHERMAGAZIN

»Große Empfehlung. «
Jörg Magenau, RBB KULTUR

»Ein richtiges Wohlfühlbuch, eines, von dem man sich wünscht, dass es nie endet. «
Ute Rodde, AACHENER NACHRICHTEN

»Ein warmherziger, gefühlvoller Coming-of-Age-Roman«
Andreas Schröter, RUHR NACHRICHTEN

»Ewald Arenz ist mit dem großen Sommer ein weiterer großer Roman gelungen«
Johannes Groß, LEHRERBIBLIOTHEK. DE

»Ein Roman, der uns eintauchen lässt in ein anderes Leben und zugleich auf uns selbst zurückwirft. Absolut zu empfehlen! «
Philipp Seehausen, GENERAL-ANZEIGER BONN

» Der große Sommer ist ein Sommerroman, ein Jugendbuch, eine Coming-Of-Age-Geschichte. Eine Hymne an etwas, das so einmalig und prägend ist. «
Barbara Cunietti, HEILBRONNER STIMME

»Wunderbare Liebesgeschichte über Freundschaft, Familie, Schule und den besten Sommer des Lebens in den 1980ern. «
Günter Keil, PLAYBOY

»Mit Der große Sommer hat Ewald Arenz ein bewegendes und poetisches Buch über die erste Liebe geschrieben. «
KURIER

»Ein unterhaltsamer bezaubernder Sommerroman. Und genau das Richtige für diese Tage. «
Ernst Corinth, HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG ONLINE

»Ewald Arenz neuer Roman ist witzig, hellsichtig, berührend, klug, manchmal sehr traurig, aber immer beglückend. «
Simone Breuer, PTA FORUM

»Ein berührendes Coming-of-Age-Buch«
Anke Witzke, DONAUKURIER

»Eine Hommage ans Erwachsenwerden, sich verlieben und den Zauber vom Sommer und Freibädern. «
Christiane Klinkhammer, POLA MAGAZIN

»Ein richtig schöner, stimmungsvoller, berührender Roman. «
Norbert Ortmanns, KIRCHE UND LEBEN

»[Die] Coming-of-Age-Geschichte atmet die Sehnsucht nach dem Zauber des Erwachsenwerdens. «
Christine Heymer, DER EVANGELISCHE BUCHBERATER

»Eine Hommage ans Verlieben im Sommer und den Zauber der Freibäder. «
Günter Keil, EGO FM

»Eine kleine große Liebesgeschichte [ ], die zu Tränen rührt. «
Günter Keil, LITERATURBLOG GÜNTER KEIL

»Ewald Arenz ist ein tief gehender Coming of Age Roman gelungen, der klug und berührend vom Erwachsenwerden erzählt. «
Martin Meyer, WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE

»Ein intensives, kluges, sprachschönes und gleichzeitig beglückendes Leseerlebnis«
Susanne Steufmehl, MÜNCHENER KIRCHRADIO

»Hellsichtig, klug und stets beglückend erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern. «
Joachim Schöne, SOZIALVERBAND DEUTSCHLAND

Bewertungen

Durchschnitt
491 Bewertungen
15
490 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
326
4 Sterne
128
3 Sterne
29
2 Sterne
4
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ErinWinter am 26.06.2025
Mein Highlight 2024
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 15.06.2025
80er Jahre, Fitze, Freibad, Freundschaft, Pommes. :) Sehr sehr cooles Buch. Manchmal fehlte es etwas an Spannung, aber es hat mich wirklich mit einem wohlig-warmen Gefühl zurückgelassen, und jetzt, fast 2 Jahre nach dem ersten Lesen, denke ich immer noch gerne daran zurück. Ich mag total die Stimmung und habe schon öfter gehört, dass sich Menschen in die 80er zurückversetzt gefühlt haben.
Ewald Arenz: Der große Sommer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.