Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Bergwacht: Gipfelstürme | Sophie Zach
Weitere Ansicht: Die Bergwacht: Gipfelstürme | Sophie Zach
Produktbild: Die Bergwacht: Gipfelstürme | Sophie Zach

Die Bergwacht: Gipfelstürme

(22 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Für alle, die die Berge lieben. Die mitreißende Serie um Lena und die Bergwacht in den Bayerischen Alpen.


Lena hat es geschafft, sie ist die neue Leiterin der Bergwacht im kleinen Dörfchen Bichlbrunn. Aber die Stimmung im Team ist schlecht. Liegt es an ihr? Oder verbergen die alten Bergwachtskollegen Jack und Franz etwas vor Lena? Dabei kann sie Unruhe im Team gar nicht gebrauchen, denn in wenigen Tagen findet ein Extrem-Berglauf um den Teufelskopf statt.

Auch privat läuft es nicht besonders rund für Lena. Ständig kreisen ihre Gedanken um Ben. Eben erst wollte sie sich mit dem Ranger aussöhnen - ausgerechnet da taucht ihr Ex Alain auf und tut gerade so, als wären sie nicht seit Jahren getrennte Leute. Lena kocht vor Wut!

Unaufhaltsam laufen die Vorbereitungen für den Berglauf. Ein plötzlicher Kälteeinbruch ist nicht ausgeschlossen, doch der Veranstalter will von den ewigen Bedenken der Bergwacht nichts wissen. Eine Katastrophe scheint unausweichlich . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
391
Reihe
Einsatz in den Bayerischen Alpen, 2
Autor/Autorin
Sophie Zach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
189/126/32 mm
ISBN
9783499009945

Portrait

Sophie Zach

Sophie Zach ist das Pseudonym einer erfolgreichen Autorin, die bereits Krimis, Liebesromane und historische Romane geschrieben hat. Sie wuchs in einem bayerischen Dorf auf, lernte mit drei Jahren Skifahren und jobbte auf der Zugspitze, bevor sie auszog, sich die Welt anzusehen. Heute lebt sie wieder in ihrem Geburtsort, von wo aus sie ausgedehnte Spaziergänge mit ihrem Hund in die Berge unternimmt. Was liegt da näher, als ihre Freunde bei der Bergwacht auszufragen und eine dramatische Serie zu schreiben, mitten in den Bayerischen Alpen, die sie liebt?


Pressestimmen

Die "Bergwacht"-Bücher sind ein großes Vergnügen kurzweilig und mit liebenswerten Charakteren bestückt. Mehr davon bitte. Tanja Brinkmann, Garmisch-Partenkirchner Tagblatt

Sophie Zach recherchiert intensiv für ihre Bücher, lässt als Einheimische ihr Wissen um die Region sowie die Arbeit der Bergwacht einfließen und erschafft interessante Charaktere. Tanja Brinkmann, Bergwelten

Eine liebenswerte Serie, die in einer gelungenen Mischung aus Gefühl, kritischen Einschüben und Action für beste Unterhaltung mit Suchteffekt sorgt. Das Echo vom Alpenrand

Ein schönes Buch zum Ausspannen im Urlaub oder zum Wegträumen daheim. Kolibri

Sophie Zach zeichnet das Geschehen im Örtchen Bichlbrunn, dass Bilder im Kopf entstehen. Bilder von spannenden Einsätzen am Berg, Bilder von Spekulanten, denen die Natur letztendlich egal ist, Bilder von Freundschaft und Liebe. (. . .) Auch dieser zweite Band ist für mich absolut gelungen. roland-buecherblog. blogspot. com

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon KerstinMC am 15.03.2025
Spannende Fortsetzung mit Abenteuer und Liebe am Berg Die Bergwacht - Gipfelstürme von Sophie Zach erschien im Rowohlt Verlag. Es ist der zweite Band der Trilogie: Einsatz in den Bayerischen Alpen. Die Protagonistin ist Lena, die inzwischen die Leitung der Bergwacht von Bichlbrunn übernommen hat. Diesmal wird ein Extrem Berglauf im Ort veranstaltet, der die Bergwacht voll und ganz in Atem hält. Ein plötzlicher Kälteeinbruch sorgt für zusätzliche gefahren am Berg.Die Geschichte ist mit den Einsätzen der Bergwacht in sich abgeschlossen und kann unabhängig vom ersten Roman "Die Bergwacht - Alpenglühen" gelesen werden. Einzig die Entwicklung der Beziehungen zwischen den Dorfbewohnern wird weitererzählt, allerdings lässt sich das Gefüge sehr schnell nachvollziehen, so dass du auch ohne Vorwissen dem Geschehen folgen kannst. Für eine kleine Übersicht der Begebenheiten sorgt eine Karte im Einband des Buches. Dort sind alle wichtigen Berge, Täler und Häuser abgebildet, so dass du dir ein Bild von der Lage des Ortes machen kannst. Bichlbrunn ist ein fiktiver Ort, der sich irgendwo in den bayrischen Alpen verorten lässtIch war sofort wieder mitten drin in der Geschichte um die Bergwacht Crew von Lena, obwohl ich den ersten Band im Herbst 2023 gelesen habe. Ich habe mich auf spannende Einsätze gefreut und wollte unbedingt wissen, wie sich Ben, der neue Ranger von Bichlbrunn eingelebt hat. Mein romantisches Herz hoffte schon im ersten Band auf eine Liebesgeschichte zwischen den beiden, vielleicht wird es ja diesmal erhört. Mit dabei ist auch wieder Res auf ihrer Alm, die Tante von Lena, die mit ihren Weisheiten nicht hintern Berg hält, so auch folgende."Im Weltbild ihrer Tante gab es zwei Arten von Menschen. Sie unterschied zwischen denjenigen, die sich schlicht Deppen nannte - darunter fielen nach ihrer Definition Angeber, Geizkrägen, Lügner, arrogante, geldgierige, dumpfe, missgünstige, ignorante Menschen -, und dem Rest."Wer nun genau ein Depp in der Geschichte ist, musst du am besten selbst lesen. Die Geschichte ist einfach zu schön. Als Büchermensch muss ich dir noch ein zweites Zitat mit auf den Weg geben. Weil ich bei den Worten von Miri, der Vogelwartin einfach schmunzeln musste."Also wirklich! Wenn ich die Bücher, die ich lesen will, nicht mehr selbst tragen kann, dann kann ich mir gleich die Kugel geben"Was soll ich dazu sagen, den Satz fand ich einfach gut und kann ich sehr gut nachvollziehen. Und da aller guten Dinge drei sind, habe ich noch eine weitere Begebenheit für dich, über die Lena am Berg nachdachte, bei einem Rettungseinsatz unmittelbar in der Nähe von einem Bussard Horst."Sie hatte schon von Fällen gehört, bei denen Kletterer von Greifvögeln attackiert worden waren." [...] "Nicht um diese Jahreszeit. Mäusebussarde verteidigen zwar ihr Nest, aber in der Regel nur, um ihre Brut zu schützen."Ich hatte ein ganz ähnliches Erlebnis mit einem Bussard. Oder genauer gesagt schon ein paar Erlebnisse, die aber jeweils glimpflich ausgingen, da der Bussard mich nur erschrecken wollte, damit ich mich aus dem Umkreis seines Brutplatzes entferne. Beim Laufen kam der Bussard von hinten auf mich zu geflogen, so dass die Federn seines Flügels fast an meinem Kopf entlang streiften. Beim ersten Mal hatte ich fast das Gefühl, dass die Krallen durch mein Haar fuhren. Da blieb ich erst mal erschrocken stehen, beim zweiten Mal hatte ich beim ersten Schrei des Vogels auf Record gedrückt und so ein spannendes Video mit meinem Handy aufgenommen. Aber das tut hier ja eigentlich gar nichts zur Sache. Freue dich einfach auf einen spannenden Einsatz am Berg.Hast du Lust auf einen Ausflug in die bayerischen Alpen? Dann freue dich auf eine Geschichte über Vertrauen, Gemeinschaft und wie wichtig es ist, auf die Tücken der Natur zu achten. Die Bergwacht - Gipfelstürme zeigt, dass bloßer Wille zwar gut ist, aber man dabei den gesunden Menschenverstand nicht vergessen sollte. Dein Bauchgefühl ist oft dein bester Berater und trenne dich von denjenigen, die dir deine Eigenständigkeit absprechen wollen. Die Geschichte ist also viel mehr als nur ein Abenteuer in den Bergen, sondern auch ein Wegweisre für deine Entscheidungen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung, für alle die Abenteuer lieben und gerne mal auf unbekannten Wegen wandeln. Ich lese jetzt direkt den dritten Band der Trilogie.
LovelyBooks-BewertungVon clematis am 27.01.2025
Schöner zweiter Teil.