Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Beat Girls - Die Bühne gehört uns | Anika Schwarz
Produktbild: Beat Girls - Die Bühne gehört uns | Anika Schwarz

Beat Girls - Die Bühne gehört uns

Roman

(38 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Unsere Stimmen sind laut!

München, 1966: In den Kneipen tobt das pure Leben, Rock 'n' Roll-Künstler aus England und Amerika sind die großen Idole. Fast immer sind es Männer, die die Bühnen beherrschen. Die vier jungen Frauen Monika, Peggy Sue, Rita und Inge könnten unterschiedlicher nicht sein, doch sie verbindet eine tiefe Liebe zur Musik - und sie wollen das Feld nicht den Männern überlassen. Gegen alle Vorurteile gründen sie die Band »Monaco Birds« und kämpfen bald nicht nur um einen Plattenvertrag, sondern auch darum, als Frauen laut sein zu dürfen.

Der erste Band über vier lebenshungrige junge Frauen, die mit ihrer Beatmusik die Münchner Bühnen erobern

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
382
Reihe
Beat Girls, 1
Autor/Autorin
Anika Schwarz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
380 g
Größe (L/B/H)
204/131/30 mm
ISBN
9783746639185

Portrait

Anika Schwarz

Anika Schwarz ist das Pseudonym der Schriftstellerin Angelika Schwarzhuber, die auch als Drehbuchautorin für Kino und TV arbeitet und unter anderem mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Neben dem Reisen ist Musik ihre große Leidenschaft. Sie liebt Rock-, Beat- und Soul-Musik. Mit ihrer Familie und zwei Katzen lebt sie in einer idyllischen bayerischen Kleinstadt. Dort findet sie die nötige Ruhe, um an ihren Romanen und Drehbüchern zu arbeiten. »Beat Girls Die Bühne gehört uns« ist ihr erster Roman im Aufbau Taschenbuch.


Pressestimmen

»Eine gelungene Zeitreise in die 60er-Jahre, die die Musik und den Lebensstil dieser Ära näherbringt. « Bayern im Buch

»Die volle Dröhnung Sixties-Flair. « Donau-Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
38 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Dreampages am 04.01.2025
Habs gerne gelesen. Ich war von den ersten Seiten an bereits total begeistert von diesem Roman, denn ich liebe die Art, wie Angelika Schwarzhuber schreibt und ihre Geschichte erzählt. Ich war durchgehend gefesselt und habe beim Lesen alles um mich herum vergessen können. Ein perfekt gelungener Reihenauftakt. Die Geschichte zeigt, wie die Frauen sich selbstbewusst und stark in der von Männern dominierten Musikwelt ihren Platz auf der Bühne erkämpfen können.  Sie halten zusammen, jede von ihnen ist für jede da, jede hilft, wo sie nur kann. Eine grandiose Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die große Liebe zur Musik. Gemeinsam kann man (fast) alles erreichen.Beim Lesen spürt man die Leidenschaft der Autorin zur Musik, die Songs haben mich als Ohrwurm begleitet. Die Beschreibungen der Orte, der Stimmung haben mich mitten ins München der 60er Jahre entführt. Ich fühlte mich mittendrin und habe die Frauen zur Arbeit, in ihre Familien, zu den Proben und ihrem Auftritt begleitet. Sozusagen als 5. stilles Mitglied der Monaco Birds, war ich mit Ihnen in Angies Vogelbar und habe die Stimmung genossen.
LovelyBooks-BewertungVon Kyra112 am 17.10.2024
Moni, Rita, Peggy Sue und Inge leben im München der 1960er Jahre. Durch Zufall treffen die vier Mädels aufeinander und entdecken eine gemeinsame Leidenschaft - die Musik. Sie beschließen eine Band, die "Monaco Birds" zu gründen, die regelmäßig in der Bar von Ritas Mutter übt.Als ein Musikwettbewerb um einen Plattenvertrag ansteht, ist der Ehrgeiz der Mädels geweckt, doch nicht nur ihrer."Beat Girls - Die Bühne gehört uns" ist Band 1 um die "Monaco Birds" von Anika Schwarz, auch bekannt unter dem Pseudonym Ella Janek oder ihrem realen Namen Angelika Schwarzhuber.Anika Schwarz hat mich von der ersten Seite an begeistert. Allein die Aufmachung im ebook fand ich sehr auflockernd. An jedem Kapitelbeginn findet sich der Name der jeweiligen Protagonistin, um die sich das folgende Kapitel dreht und ist weiterhin gestaltet mit einer Note, passend zum Buchthema.Auch die Aufmachung das Covers vermittelt die Impulsivität der vier Frauen und den frischen Wind der 1960er Jahre.Der Autorin ist es gelungen, vier Damen zu vereinigen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, aber dennoch gleich sind. Ihre Begeisterung für die Musik ist an jeder Stelle des Buchs greifbar, ebenso wie ihr gemeinsamer Ehrgeiz für das Projekt Sieg des Plattenvertrags.Was mir einzig als etwas negativ aufgestoßen ist, die vier Freundinnen sind gemeinsam unschlagbar, gehen durch dick und dünn in recht kurzer Zeit, aber kennen sich doch sehr wenig und öffnen sich auch in diesem Band noch nicht sehr tiefgreifend gegenüber den jeweils anderen, dabei hat jede der vier ihr Päckchen zu tragen.Der Roman endet mit einem offenen Ausgang, weshalb ich mich (in positivem Sinne) gezwungen fühle, den zweiten Band auf jeden Fall lesen zu wollen!!Fazit: Ein Roman voller Musikbegeisterung, voller Schwung und Elan, aber auch voller Freundschaft und Hingabe und damit eine absolute Leseempfehlung!