Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Feinde des Guiscard | Diane Amber
Produktbild: Die Feinde des Guiscard | Diane Amber

Die Feinde des Guiscard

Ein Normannenkrimi aus Salerno

(2 Bewertungen)15
145 Lesepunkte
Taschenbuch
14,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mord aus Leidenschaft oder politisches Attentat? Salerno 1080: Anna, die Tochter des Leibarztes der Herzogin, hält es für ein Rendezvous. Die Falle kostet sie ihr Leben. Normannenherzog Robert Guiscard beauftragt den besitzlosen Ritter Jocelin, den Mord aufzuklären. In dessem Schlepptau Principessa Liliana, in die er hoffnungslos verliebt ist. Die vermeintliche Tat aus Eifersucht entpuppt sich rasch als ein Intrigenspiel alter Feinde und Gegner der Normannenherrschaft und reicht sogar bis zur Kurie. Eine turbulente Jagd nach der Wahrheit und gegen die Zeit durch das kulturell bunte Salerno.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Normannenkrimi aus Salerno.
Seitenanzahl
259
Autor/Autorin
Diane Amber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
216/137/27 mm
ISBN
9783862828548

Portrait

Diane Amber

Diane Amber verlor 1987 in Florenz ihr Herz an Italien. Es waren die normannischen Eroberungen Süditaliens, die sie einige Jahre später während einer Geschichtsvorlesung in ihren Bann zogen und nie losließen. Trotz ihrer Arbeit in der Verwaltung hörte sie nie auf, sich für italienische Geschichte zu interessieren und sich mit ihr zu befassen. Sie ist verheiratet und lebt mit Mann, einer Wasserschildkröte und zwei Katzen, die äußerst gerne über Tastaturen laufen, am Stadtrand von Köln.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gaydoens am 19.01.2025
Geschichtsträchtiger Normannenkrimi