Ein Krimi der besonderen Art mit vielschichtiger Hintergrundgeschichte.
Das Leben von Theresa von Eiben scheint eigentlich geregelt, denn sie ist verlobt mit Jakob und will mit ihm zusammen in Hamburg ein Geschäft für Musikinstrumente eröffnen. Dazu hat Jakob ein Angebot von einem Investor erhalten, doch dazu muss er nach Berlin reisen. Doch Jakob kommt aus Berlin nie nach Hause, denn er wurde von einem Auto überfahren. Da erreicht ein Paket Theresa. Es enthält eine Geige, die Jakob in Berlin gekauft und vor seinem Tod an sie versandt hat.Meinung:Für mich ist das ein Krimi mit Unterhaltungsgeschichte.Es gibt einen Toten, der rätselhaft verstorben ist. Die Polizei hat alle Untersuchungen eingestellt. Weil in diesem Roman die Spurensuche durch "Ermittler" (hier durch Theresa und George) beschrieben wird und es mehrere Verdächtige, Täter und Drahtzieher gibt, ist das für mich ein klassischer Krimi mit Hintergrundgeschichte.George hat bisher Theresa Klavierunterricht erteilt. Die beiden begegnen sich zufällig auf dem Bahnhof, als Theresa nach Berlin abhauen will, weil sie die Hintergründe zum Tod von ihrem Verlobten klären will. George hilft Theresa spontan und lässt seine eigenen Pläne sausen. Theresa und George gehen in Berlin auf Spurensuche nach den Umständen des Todes und den letzten Tagen von Jakob.Es beginnt eine sehr unterhaltsame Spurensuche mit spannenden Zwischenfunden und unerwarteten Begegnungen. Dabei lernen sich Theresa und George besser kennen. Die Geschichte ist schön und spannend erzählt. Dabei gibt es einige Herausforderungen, Prüfungen und Überraschungen. Erst zum Finale wird das ganze Ausmaß offensichtlich ...Fazit:Sehr schöne, spannende Geschichte einer Frau, die in schwierigen Umständen am Anfang des 20. Jahrhunderts nach neuer Orientierung sucht und die Vergangenheit aufarbeiten und verstehen will: fünf Sterne.