Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Weitere Ansicht: Terror gegen Juden | Ronen Steinke
Produktbild: Terror gegen Juden | Ronen Steinke

Terror gegen Juden

Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt | Eine Anklage: alarmierende Reportage, aktualisiert seit dem 7. Oktober 2023 - mit einer Chronik antisemitischer Gewalt

(3 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zeit, dass Polizei und Justiz aufwachen!

In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt - durch eine Polizei, die diese Gefahr nicht effektiv abwehrt, sondern verwaltet; durch eine Justiz, die immer wieder beschönigt.

Der jüdische Autor Ronen Steinke, selbst Jurist, ist durch Deutschland gereist und erzählt von jüdischem Leben im Belagerungszustand. Er trifft Rabbinerinnen und Polizisten, konfrontiert Staatsschützer, Geheimdienstler und Minister mit dem Staatsversagen. Viel muss sich ändern in Deutschland. Was zu tun wäre, erklärt dieses Buch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Ronen Steinke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
182/119/32 mm
ISBN
9783492320924

Entdecken Sie mehr

Portrait

Ronen Steinke

Ronen Steinke, Dr. jur. , geboren 1983 in Erlangen, arbeitet als Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. Er studierte Jura und Kriminologie, arbeitete in Anwaltskanzleien, einem Jugendgefängnis und beim UN-Jugoslawientribunal in Den Haag. Seine Promotion über die Entwicklung der Kriegsverbrechertribunale von Nürnberg bis Den Haag wurde von der FAZ als »Meisterstück« gelobt. Seine 2013 veröffentlichte Biografie über Fritz Bauer, den mutigen Ermittler und Ankläger der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, wurde mit »Der Staat gegen Fritz Bauer« preisgekrönt verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Im Berlin Verlag erschien 2017 sein hochgelobtes Buch »Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin«. 2020 folgte »Terror gegen Juden. Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt«, 2022 der Bestseller »Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Die neue Klassenjustiz« und 2023 »Verfassungsschutz. Wie der Geheimdienst Politik macht«.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon aktionskuenstler am 26.08.2023
Eine sehr gute Darstellung dessen, was im Umgang mit jüdischem Leben in Deutschland falsch läuft. Macht wütend und traurig.