Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sehr blaue Augen | Toni Morrison
Weitere Ansicht: Sehr blaue Augen | Toni Morrison
Produktbild: Sehr blaue Augen | Toni Morrison

Sehr blaue Augen

Mit einem Nachwort von Alice Hasters

(94 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In ihrem eindrücklichen Debütroman erzählt Nobelpreisträgerin Toni Morrison von zwei kleinen Mädchen, die in der Kleinstadt Lorain, Ohio, gemeinsam aufwachsen. Claudia hasst blonde Puppen, zerstört sie sogar. Pecola vergöttert Shirley Temple und wünscht sich selbst nichts so sehr wie blaue Augen. Doch in diesem Herbst 1941 wird Pecolas Wunsch nicht in Erfüllung gehen, ihr Leben wird sich auf andere, auf sehr schmerzhafte Weise verändern.

«An der kühnen Komposition der verschiedenen Episoden und an der Musikalität der Sprache - die Tanja Handels' Neuübersetzung sehr genau aufnimmt, ohne das Umgangssprachliche des Originals forciert wiederzugeben - offenbart sich Morrisons große Erzählkunst. Sie zeigt nur, was ist - und erklärt nichts.» Neue Zürcher Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit einem Nachwort von Alice Hasters. Originaltitel: The Bluest Eye. 2. Auflage, Neuübersetzung.
Auflage
2. Auflage, Neuübersetzung
Seitenanzahl
270
Autor/Autorin
Toni Morrison
Übersetzung
Tanja Handels
Nachwort
Zadie Smith
Weitere Beteiligte
Zadie Smith
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
222 g
Größe (L/B/H)
190/124/22 mm
ISBN
9783499012518

Portrait

Toni Morrison

Toni Morrison wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie studierte an der renommierten Cornell University Anglistik und hatte an der Princeton University eine Professur für afroamerikanische Literatur inne. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen «Sehr blaue Augen», «Solomons Lied», «Beloved», «Jazz» und ihr essayistisches Schaffen. Sie war Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u. a. mit dem National Book Critics' Circle Award und dem American-Academy-and-Institute-of-Arts-and-Letters Award für Erzählliteratur. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur, und 2012 zeichnete Barack Obama sie mit der Presidential Medal of Freedom aus. Toni Morrison starb am 5. August 2019.


Tanja Handels, geboren 1971 in Aachen, lebt und arbeitet in München, übersetzt zeitgenössische britische und amerikanische Literatur, unter anderem von Zadie Smith, Bernardine Evaristo, Anna Quindlen und Charlotte McConaghy, und ist auch als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig. 2019 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.


Pressestimmen

Noch heute, vier Jahre nach ihrem Tod, liest sich der Debütroman der Nobelpreisträgerin bestürzend in seiner Radikalität und innovativ in seiner komplexen Erzählstruktur. Das Thema der Opfermentalität wird mehrstimmig und
in unterschiedlichen Textsorten variiert. Ein anspruchsvolles literarisches Werk,
und längst kanonisch. Sigrid Löffler, Welt am Sonntag

Bewertungen

Durchschnitt
94 Bewertungen
15
94 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
37
4 Sterne
37
3 Sterne
16
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eliza_ am 30.03.2025
Ein Roman der uns Not, Selbsthass und Ablehnung näher bringt, deren Folgen, und dessen Hauptfigur daran zerbricht. Grausam und erschütternd.
LovelyBooks-BewertungVon Insider2199 am 28.12.2024
mein 1. Buch der Autorin konnte mich nicht überzeugen; Sprache/Erzählstruktur verwirrend, schwer zu lesen; zu wenig Plot und tw. langweilig