Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Das Geheimnis von Wych Elm House | Simone St. James
Produktbild: Das Geheimnis von Wych Elm House | Simone St. James

Das Geheimnis von Wych Elm House

Ein Spukhaus-Roman

(14 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen


England, 1921. Drei Jahre, nachdem ihr Mann Alex im Krieg über Deutschland abgeschossen wurde, trauert Jo Manders immer noch.


Als sie zu dessen Anwesen in Sussex reist, merkt Jo schnell, dass sie über seine Herkunft kaum etwas wusste. Die Enthüllung eines mysteriösen Todesfalls in der Vergangenheit der Familie ist nur der Anfang


Im Wych Elm House ist nicht alles geheuer. Die Einheimischen sagen, die Familie sei verflucht. Und während Jo die dunklen Geheimnisse ihres Mannes aufdeckt, fragt sie sich, ob sie ihn jemals wirklich gekannt hat.

Suspense Magazine:
»Leser, die den Klassiker Rebecca genossen oder sogar die Verfilmung von Alfred Hitchcock gesehen haben, werden diese Geschichte absolut lieben . . . Ein Buch, das sehr wohl eines Tages zu einem eigenen Klassiker werden könnte. «

Library Journal:
»Die Spannung ist erstklassig aufgebaut, und die Liebesgeschichte gehört zu den besten der Autorin. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
471
Autor/Autorin
Simone St. James
Übersetzung
Claudia Rapp
Illustrationen
Paperback mit Umschlagklappen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Paperback mit Umschlagklappen
Gewicht
532 g
Größe (L/B/H)
200/131/39 mm
ISBN
9783986761790

Portrait

Simone St. James

Simone St. James ist die Autorin einer Reihe von sehr erfolgreichen Thrillern. Ihre erste Geschichte über eine unheimliche Bibliothek schrieb sie schon als Teenager.

Nachdem sie 20 Jahre in der Filmbranche gearbeitet hatte, widmete Simone sich ganz dem Schreiben.

Bereits ihr Debüt The Haunting of Maddy Clare (2012) gewann mehrere Literaturpreise und wurde in diverse Sprachen übersetzt. Die nächsten Romane wurden noch erfolgreicher.

Simone liebt Kaffee, Sushi und verregnete Tage. Sie lebt mit ihrem Mann und einer verwöhnten Katze in der Nähe von Toronto, Kanada.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
9
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Simone_081 am 11.08.2025
*3,5 SterneEs fällt mir schwer, dieses Buch zu bewerten, weil es doch einige Sachen gibt, die mir nicht gefallen haben. Insgesamt ist es aber kein schlechtes Buch und für Leser, die in das "Gothic Genre" reinschnuppern wollen, eigentlich genau das richtige. Jedoch habe ich schon einige aus diesem Bereich gelesen und finde deshalb, dass es durchaus bessere gibt. Die Autorin bedient sich einiger bekannter Klischees des Genres, z.B. der Zeitpunkt, zu dem die Geschichte spielt, das Setting, die etwas gruselige Atmosphäre, der Spuk (den man aber nicht gebraucht hätte und eher nebensächlich ist). Simone St. James strickt daraus leider keine ganz neue, spannende Geschichte, sondern eher eine "Neuauflage" von "Rebecca" oder "Jane Eyre". Same old, same old also.Auch die Charaktere können nicht ganz überzeugen. Jo ist einfach als Protagonistin sehr blass und irgendwie nicht ganz greifbar. Dottie ist unsympathisch, und auch die männlichen Figuren sind nicht wirklich aufregend und für den Leser interessant. Es fehlt hier Abwechslung, z.B. in Form von Kindern, interessanten Hausangestellten oder Freunden des Hauses. Stattdessen bleiben sehr viele Figuren sehr oberflächlich und uninteressant.SPOILER Gut gefallen hat mir aber der "Höllenhund", von dem man nicht weiß, ob er echt ist oder nicht. SPOILER ENDEDie Handlung dreht sich größtenteils um den Ersten Weltkrieg, um Kriegsspionage und deren Auswirkungen. Ich muss ehrlich sagen, dass mich dieses Thema nicht besonders interessiert, und ich weiß nicht, ob ich das Buch gekauft hätte, hätte ich das vorher schon gewusst. Vielleicht eher nicht. Simone St. James gelingt es dann aber doch, den Leser für das Thema einzunehmen, auch weil es Nebenhandlungen gibt, die interessant genug sind. Trotzdem entstehen immer wieder Längen und die Handlung stagniert. Manchmal wünscht man sich ein bisschen mehr Tempo.Wenn man keine ganze neue Geschichte im Bereich des "Schauerromans" erwartet und auch keinen super schaurigen Grusel, dann ist man mit diesem Buch gut bedient. Es weiß einen trotz schwieriger Themen einzunehmen, und gegen Ende kommt es auch trotz geringfügiger Vorhersehbarkeit zu Spannung, die einen das Buch zügig beenden lässt.
LovelyBooks-BewertungVon Yamila am 02.04.2025
Von Anfang bis Ende spannend