Downton Abbey meets Baden-Baden. Upstairs and Downstairs inclusive "Klatschreporter¿. Eine patente junge Frau, die weiß, was sie will, erobert Baden-Baden im Sturm. Um einer arrangierten Ehe auf den Bauernhof im Schwarzwald zu entgehen, flieht Klara in die große Stadt. Dort trifft sie auf den Reporter Ferdinand Vogel, der ihr zu einem guten Freund wird. Als Dienstmädchen im Hotel Messmer bedient sie nicht nur Kaiserin Augusta und Kaiser Wilhelm, sondern sie steht auf der legendären Kaiserin Elisabeth von Österreich zu Seite und trifft auf den englischen Thronfolger. Ein Leben zwischen den Reichen und Schönen, die den Zeitvertreib suchen, sucht Klara ihre Bestimmung und ihre Zukunft. Welche Rechte hat eine Frau am Ende des 19. Jahrhunderts? Die arrangierte Ehe gibt es nicht nur unter der einfachen Bevölkerung, sondern auch unter den adeligen Herrschaften. Hier muss strategisch geheiratet werden, um Bündnisse zu festigen und politische Verwicklungen vorzubeugen. Es geht um die Hotellerie und natürlich um den berühmten Messmer-Tee. Besonders gut hat mir die Figurenzeichnung gefallen, Klara hat sich sehr schnell in mein Herz geschlichen. Sie ist ehrlich, hat der Herz auf der Zunge und ist als Persönlichkeit absolut erfrischend. Ferdinand hadert mit seinem Beruf und seinen Gefühlen für Klara, dass macht ihn das eine oder andere Mal so schön eifersüchtig. Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar leicht und die Seiten fliegen nur so dahin. Der Ton ist humorvoll und erfrischend, Langeweile kommt hier nicht so schnell auf. Man bekommt einen wunderbaren Einblick in die Kurgesellschaft von Baden-Baden und hat ernsthaft das Gefühl, "genau so könnte es gewesen sein¿. Das Nachwort der Autorin verstärkt diesen Eindruck noch und ich war begeistert über die Literaturhinweise am Ende des Romans.