Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Plötzlich hochbegabt
Produktbild: Plötzlich hochbegabt

Plötzlich hochbegabt

Erst spät erkannte Hochbegabte erzählen ihre Geschichte - Unterstützt von Mensa in Deutschland e.V., dem Netzwerk für Menschen mit Hochbegabung

(3 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Erzählungen aus dem Leben spät erkannter Hochbegabter

Rund um das Thema Hochbegabung existieren viele Klischees, nicht zuletzt befeuert durch die mediale Berichterstattung: Betroffene wären übermenschliche Superhirne, ausgestattet mit einer Vielzahl an verrückten Talenten, beruflich wie privat auf der Überholspur. Oder aber verschrobene, ewig missverstandene Eigenbrötler. »Plötzlich hochbegabt« vereint die Geschichten von Betroffenen, die erst im Erwachsenenalter von ihrer Hochbegabung erfuhren. Eine Erkenntnis, die viele Aspekte ihres bisherigen Lebens erklärte, aber nicht so, wie man denken möchte: Manche von ihnen treiben voller Tatendrang ein Projekt nach dem anderen voran, andere bringen selten eins zu Ende. Einige der Hochbegabten sind sehr starke Charaktere, andere wiederum sehr unsicher, die einen sozial engagiert, die anderen überaus freiheitsliebend, es sind Künstler dabei sowie Bodenständige.

Sie alle eint die Erfahrung, dass eine Hochbegabung nicht nur das Denken eines Menschen formt, sondern seine ganze Persönlichkeit. Und während sonst meist Psychologen zu Wort kommen, Lehrkräfte und Eltern, zeichnen die Protagonisten in »Plötzlich hochbegabt« ein bunteres Bild. Sie erzählen vom Wendepunkt ihres Lebens und liefern Antworten auf die nach einem positiven Mensa-Test aufkommenden Fragen. Aber vor allem wollen sie diejenigen, die einen solchen Test noch nicht in Erwägung gezogen haben, dazu ermutigen, genauer hinzuschauen: Denn du musst kein Genie sein, um hochbegabt zu sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Erst spät erkannte Hochbegabte erzählen ihre Geschichte - Unterstützt von Mensa in Deutschland e. V. , dem Netzwerk für Menschen mit Hochbegabung. Originalausgabe. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
288
Herausgegeben von
Anna Campagna, Ulrich Pieper, Stefan Giesberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
210/131/28 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442143177

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Cornelia am 08.04.2025

Eine echte Bereicherung!

Das Buch ist der Hammer. Habe die Hälfte in wenigen Tagen durch und bin gespannt auf die nächsten Geschichten. Schon jetzt kann ich sagen, dass das Buch eine echte Bereicherung ist! Habe es als E-Book momentan immer dabei und lese es im Bus zur Arbeit oder statt zu grübeln morgens vor dem Aufstehen. Ich bin überwätigt, einen so tiefen und authentischen Einblick in die Gedankenwelt "spät erkannt" hochbegabter Menschen zu bekommen. Lese einiges darin, was mir bekannt vorkommt und lerne viel über die mögliche Kluft zwischen Selbstbild und Fremdbild. Treffe ich im Job "besondere" (insbes. jüngere) Menschen, spreche ich sie auf das Buch an; frage, ob sie es kennen. Und empfehle es weiter. Denn aus vielen "spät erkannten"- Geschichten wird deutlich, wieviele sich das Wissen um ihre Hoch-/ Höchstbegabung gerne früher gewünscht hätten... Sehr empfehlenswertes Buch!
Von Christine Jung am 30.03.2025

Späte Erkenntnis: Hochbegabung und ihre Auswirkungen auf das Leben

Was, wenn man erst spät oder sogar sehr spät erfährt, dass man hochbegabt ist? Was macht das mit einem Menschen? Menschen, die bis dahin viel Leid, Ausgrenzung und Einsamkeit erlebten, aufgrund ihres Anderssein? Welche Erfahrungen sammelten diejenigen bis dahin? Was machte es mit ihnen und welche Konsequenzen zogen sie, nachdem die Diagnose ihrer Hochbegabung feststand? Das Buch habe ich in einem Rutsch gelesen, so fasziniert war ich von den vielfältigen Lebensgeschichten. Es ist essenziell zu verstehen, was Hochbegabung ist, wie sie sich zeigt (ausgesprochen bunt und vielfältig) und wie individuell ihre Ausdrucksformen sind. Das Buch gibt sehr persönliche Einblicke, in die Lebensgeschichten unterschiedlicher Menschen. Eine Literaturliste und eine wissenschaftliche Einordnung ergänzen das Geschriebene.
Plötzlich hochbegabt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.