Wenn mir früher jemand Krafttraining für Senioren in die Hand gedrückt hätte, hätte ich vermutlich mit einem müden Grinsen abgewunken und mir gedacht: Ich? Doch nicht jetzt schon! Tja. Dann kam Ed Deboo mit seinem Buch um die Ecke und ich muss sagen: Der Mann hats drauf.
Nur 10 Minuten das klingt erst mal wie einer dieser typischen Fitness-Versprechen, bei denen man am Ende trotzdem eine halbe Stunde keuchend am Boden liegt. Aber nein, hier ist wirklich Programm drin. Verständlich erklärt, flott geschrieben und mit Illustrationen, die sogar meine Couchpotato-Seele motivieren.
Ich hab mit dem Kapitel über Balance angefangen, weil ich schon länger den Verdacht hatte, dass meine Standfestigkeit eher Kategorie nasser Waschlappen ist. Nach der dritten Woche steh ich auf einem Bein wie ein Flamingo mit Selbstbewusstsein.
Was mir besonders gefällt: Ed nimmt einen an die Hand, ohne zu nerven. Kein Drill-Sergeant-Gebrüll, keine überambitionierte Fitness-Mission sondern einfache, alltagstaugliche Übungen, die man wirklich in zehn Minuten packt. Und plötzlich merkt man, dass sich im Körper was tut: weniger Knirschen im Knie, Rücken mosert nicht mehr rum und Treppen sind keine Gegner mehr.
Die Mischung aus Übungen mit und ohne Gewichte ist top, die Workouts lassen sich flexibel in den Alltag mogeln sogar zwischen Kaffee und Keks. Ich fühl mich beweglicher, stabiler und ja, auch ein bisschen cooler.
Mein innerer Schweinehund? Der sitzt jetzt beleidigt in der Ecke und schmollt. Und das ist auch gut so. Dieses Buch hat mich echt überrascht und zwar im besten Sinne. Volle fünf Sterne von mir und eine klare Empfehlung: Nicht lang fackeln, einfach mal zehn Minuten investieren. Dein zukünftiges Ich wird dir auf die Schulter klopfen (und dabei nicht mehr stöhnen).