Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm | Henrik Siebold
Produktbild: Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm | Henrik Siebold

Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

Kriminalroman

(15 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der verschwundene Koch und die Sushi-Mafia

Hiroyuki End galt in Tokio als Meister der Sushi-Köche. Doch dann verließ er Japan heimlich, um in Hamburg als Hilfskoch unterzutauchen. Nun ist er verschwunden - und Inspektor Takeda soll ihn finden. Tatsächlich wird bald eine Leiche entdeckt: TV-Koch Tom Trautmann, für den Hiroyuki gearbeitet hat. Könnte Hiroyuki seinen Chef getötet haben? Bald jedoch tun sich neue Spuren auf: Anscheinend hatte Trautmann mit Kokain und anderen Drogen zu tun.

Ein neuer Fall für Ermittlungsgenie und Jazzliebhaber Inspektor Takeda

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
383
Reihe
Inspektor Takeda ermittelt, 8
Autor/Autorin
Henrik Siebold
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
188/115/32 mm
ISBN
9783746641607

Portrait

Henrik Siebold

Henrik Siebold ist Journalist und Buchautor. Er hat unter anderem für eine japanische Tageszeitung gearbeitet sowie mehrere Jahre in Tokio verbracht. Er lebt in Hamburg und unternimmt oft ausgedehnte Reisen nach Japan.

Bisher erschienen als Aufbau Taschenbuch »Inspektor Takeda und die Toten von Altona«, »Inspektor Takeda und der leise Tod«, »Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder«, »Inspektor Takeda und das doppelte Spiel«, »Inspektor Takeda und die stille Schuld«, »Inspektor Takeda und das schleichende Gift«. und »Inspektor Takeda und der schöne Schein«. Außerdem hat er den Thriller »Schattenkrieger« verfasst. Alle seine Bücher liegen auch in Audiofassungen vor.


Pressestimmen

»eine gut aufgebaute Story mit Tiefgang und glaubwürdigen Charakteren« dpa

»Siebolds Geschichten leben von dichter Spannung, starker Atmosphäre und einem Hauch Jazz die ideale Einstimmung auf einen literarischen Herbst« Osterholzer Kreisblatt

»ein unterhaltsamer, ruhig erzählter Kriminalroman mit Hamburg-Flair und vor allem viel Sympathie für Leute und Lebensweise in Japan« Rouven Hans, ekz Bibliotheksservice

»Rasant und souverän erzählt. « Magazin Köllefornia

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von crazy girl am 18.08.2025

Motivsuche

Inspektor Takeda und seine Kollegin Claudia Harms leben in einer Wohngemeinschaft und nähern sich gerade persönlich wieder an, als Takeda von seiner Ex-Frau um Hilfe gebeten wird. Der berühmte Sushi-Koch Hiroyuki End verschwand vor vier Jahren aus Tokio. Nun bekam seine Frau von ihm einen überraschenden Anruf aus Hamburg, er wäre in Gefahr und müsse untertauchen. Die Spuren führen zu einem japanischen Hilfskoch mit anderem Namen, der für den TV-Koch Tom Trautmann gearbeitet hat. Kurz darauf wird die grausam zugerichtete Leiche von Tom aus dem Kanal gezogen. Das Cover passt zu dieser Krimi-Reihe und der Titel auch. Dieser achte Fall für den japanischen Ermittler Takaeda ist für mich der Einstieg in diese Fälle. Ich habe keine Mühe mich mit den Protagonisten anzufreunden und ich lerne nebenbei viel über die japanische Kultur und die kulinarischen Genüsse. Speziell die Verarbeitung von Thunfisch wird hier sehr detailliert geschildert. Die Schauplätze in Hamburg sind sehr gut beschrieben. Der Erzählstil nimmt mich sehr gut mit in die Handlung und kommt mit immer neuen Ermittlungsansätzen daher. Am ende kommt es dann zu einem großen Finale mit einigen Überraschungen.
LovelyBooks-BewertungVon crazy-girl am 18.08.2025
Inspektor Takeda und seine Kollegin Claudia Harms leben in einer Wohngemeinschaft und nähern sich gerade persönlich wieder an, als Takeda von seiner Ex-Frau um Hilfe gebeten wird. Der berühmte Sushi-Koch Hiroyuki End¿ verschwand vor vier Jahren aus Tokio. Nun bekam seine Frau von ihm einen überraschenden Anruf aus Hamburg, er wäre in Gefahr und müsse untertauchen. Die Spuren führen zu einem japanischen Hilfskoch mit anderem Namen, der für den TV-Koch Tom Trautmann gearbeitet hat. Kurz darauf wird die grausam zugerichtete Leiche von Tom aus dem Kanal gezogen.Das Cover passt zu dieser Krimi-Reihe und der Titel auch. Dieser achte Fall für den japanischen Ermittler Takaeda ist für mich der Einstieg in diese Fälle. Ich habe keine Mühe mich mit den Protagonisten anzufreunden und ich lerne nebenbei viel über die japanische Kultur und die kulinarischen Genüsse. Speziell die Verarbeitung von Thunfisch wird hier sehr detailliert geschildert. Die Schauplätze in Hamburg sind sehr gut beschrieben. Der Erzählstil nimmt mich sehr gut mit in die Handlung und kommt mit immer neuen Ermittlungsansätzen daher. Am ende kommt es dann zu einem großen Finale mit einigen Überraschungen.