Salzige Meeresluft und zwei Herzen, die unterschiedlicher nicht sein kö nnten Ein turbulent-romantischer Ostsee-Liebesroman ü ber die unerwarteten Wege, auf denen die Liebe manchmal zu uns findet
Franzi hat nur ein Ziel: Australien. Doch bevor sie sich ihren groß en Traum erfü llen kann, nimmt sie den Job als Gä rtnerin in einem Boutiquehotel an der Ostsee an. Dort erwartet sie nicht nur eine grü ne Hö lle, sondern auch der arrogante Hotelerbe Benjamin von Greifenberg. Obwohl er kein Geheimnis daraus macht, dass ihm Affä ren lieber sind als feste Bindungen, schlä gt ihr Herz bald deutlich schneller, als sie wahrhaben will. Nachdem ihre Arbeit schließ lich mehr Chaos als Fortschritt anrichtet, ist Franzi ü berzeugt, dass sie demnä chst ihre Koffer packen muss. Doch dann bekommt sie eine unerwartete Chance: Das Hotel gerä t in Schwierigkeiten – und Franzi ü berrascht Benjamin nicht nur mit ihrem verborgenen Talent, sondern auch damit, dass sie sich unbemerkt in sein Herz geschlichen hat …
Erste Leser:innenstimmen „ Ein Liebesroman, so schö n und entspannend wie Sommerurlaub an der Ostsee!" „ Wunderschö ner Wohlfü hlroman ü ber neue Chancen, Selbstfindung und die groß e Liebe." „ Ich liebe diesen Kü stenroman voller Sehnsucht und einer starken Protagonistin." „ Zwischen Franzi und Benjamin knistern die sich entwickelnden Gefü hle."
Doris R. Thomas wohnt im schö nen Oberbayern und ist hauptberuflich im Controlling und Human Resources tä tig. Wenn sie nicht gerade hoffnungslos romantische Liebesromane schreibt oder liest, reist sie gerne an die Schauplä tze ihrer Romane. Mit ihren Bü chern mö chte sie die Herzen ihrer Leser:innen genauso berü hren wie die Zuschauer:innen, die sie als Laienschauspielerin auf der Bü hne begeistert.
Das Traumhotel am Meer ist mittlerweile für mich das vierte Buch der lieben Doris gewesen und ich habe mich wirklich riesig gefreut, als sie mich wieder fragte, ob ich nicht ihren neusten Roman lesen möchte. Dadurch das die Autorin aus der Nähe von mir ist bin ich natürlich sofort wieder mega gespannt gewesen wie die neue Geschichte so ist, denn der Klappentext hat sich auf jeden Fall wieder sehr gut angehört. Ich bin jedes Mal wieder glücklich in die Bücher von ihr eintauchen zu dürfen und am liebsten dort zu bleiben, weil es immer so schön und turbulent ist. Dieses Mal geht es um Franzi, deren großer Traum Australien ist, was ich persönlich auch als ein sehr cooles Reiseziel finde und es sicherlich eine Reise wert ist, wenn man das alles so im Fernsehen sieht. Doch um genügend Geld für ihrem Traum zu verdienen fängt sie einen Job als Gärtnerin in einem Boutiquehotel an der Ostsee an und will so versuchen ihrem großen Ziel etwas näher zu kommen. Doch sie hat auf gar keinen Fall mit dem arroganten Hotelerben Benjamin von Greifenberg gerechnet, denn sie vom ersten Tag an nicht mag. Die liebe Doris hat ihre Idee und die Aufmachung wieder sehr gut umgesetzt und herausgearbeitet und das sie dieses Mal ein Hotel gewählt fand ich auch mega super, weil somit kommt man direkt in Urlaubsstimmung und man bekommt Lust an die Ostsee zu reisen, was auch ein sehr schönes Plätzchen sein muss. Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr locker, humorvoll und emotional und ich liebte es einfach durch die Seiten zu springen und zu hüpfen und mich einfach wohl zu fühlen und mich fallen zu lassen. Was sagt ihr Bitteschön zum Cover? Ich liebe es wieder sehr, weil das große Thema sehr gut umgesetzt wurde und man sich dadurch schon ein wenig was vorstellen kann. Die Farben sind natürlich auch wieder sehr gut miteinander abgestimmt und das Titelbild ist dadurch sehr wunderschön geworden, denn genau so habe ich es mir tatsächlich gewünscht. Es ist wieder eine Geschichte voller Hoffnung, Liebe und Leidenschaft und es ist mehr als wert dieses wundervolle Buch zu lesen und es mit der Welt zu teilen. Für mich ist es was sehr besonderes gewesen und ich freue mich jetzt schon auf weitere Werke von der lieben Doris. Eine klare Leseempfehlung
Von Elaam 04.04.2025
Eine turbulente Liebesgeschichte mit Auf und Abs
Das Buch ist wirklich eine turbulente Liebesgeschichte, hier hat die Autorin tatsächlich nicht zuviel versprochen. Es geht ein wenig drunter und drüber und man fiebert immer wieder mit ob es nun klappt oder vielleicht doch nicht?
Eigentlich aber fängt die Geschichte damit an, das Franzi ein Ziel hat nach ihrem Studium, sie möchte gerne nach Australien. Doch das klappt nicht so wie sie sich das gewünscht hatte, denn Franzi hat ein paar Dinge verpeilt welche sie vorher hätte erledigen müssen. Nun aber muss sie die Konsequenzen aus ihrer Schusseligkeit tragen und genau das trägt sie gewissermaßen mitten in die Geschichte rein und in ein Hotel in dem so manche Dinge passieren, mit welchen Franzi wohl sie nicht gerechnet hätte.
Sie versucht dort vorübergehend als Gärtnerin zu arbeiten, das hatte sie zwar nicht gelernt aber von ihrem Eltern sozusagen in die Wiege gelegt bekommen. An sich macht ihr der Job richtig Spaß, auch wenn mal hin und wieder Fehler passieren. Das macht ihr auch nicht zu schaffen, dafür aber etwas anderes.
Mit den Kollegen im Hotel kommt sie durchaus gut klar und hat auch schon sowas wie eine Freundin gefunden. Doch es gibt eine Person im Hotel die ihr so gar nicht schmeckt und zwar Ben. Dieser Typ verhält sich ziemlich seltsam, benimmt sich daneben, vergrault Gäste und ist genau das Gegenteil von dem was Franzi sympathisch findet. Sie gibt ihm auch ordentlich Kontra. Blöd jedoch das sich dann herausstellt das Ben eben nicht irgendwer im Hotel ist. Sondern der Chef. Das nenne ich mal ein großes Fettnäpfchen. Einiges an Kritik scheint aber doch eher an ihm abzuprallen und nachtragend gegenüber Franzi scheint er auch nicht zu sein. Also doch alles in bester Ordnung, oder?
Ne, nicht so ganz, denn irgendwie scheint es doch zwischendurch zu knistern zwischen den beiden.
Und dann auch noch manchmal diese Blicke!!!
Nebenbei aber gibts noch jemanden im Hotel der sich nicht gerade beliebt macht und mit dieser Person haben so einige Kollegen ihre Schwierigkeiten.
Doch Schwierigkeiten spielen tatsächlich eine große Rolle, denn immer wieder sagen Gäste ab oder bleiben aus. Wie weit geht das Ganze und muss das Hotel möglicherweise schließen? Denn so manche Hintergründe bei Ben lassen auch tief blicken in die Familie. Wieso führt Ben wirklich das Hotel und wieso verhält er sich so wie wenn er keine Lust hat. Man kann ihm einfach nicht hinter den Kopf schauen und was sich dahinter verbirgt. Manchmal ist er sogar richtig nett und dann wieder genau das Gegenteil. Wie soll man hier jemanden einschätzen können?
Irgendwann stellen doch alle im Hotel fest wieviel Ihnen an diesem Haus liegt und das es nicht nur eine Arbeit ist sondern alle zusammen ein bißchen sind wie eine Familie. Genau das macht das Greifenberg auch aus. Eine tolle Wohlfühlathmosphäre. Dafür wollen sie kämpfen und nun arbeiten alle zusammen auch genau das zu erreichen. Manche verloren geglaubten Menschen kehren sogar zurück, eine Influencerin packt kräftig mit an und auch Franzi bringt das Wissen ihres Studiums mit ein. Nun gehts endlich aufwärts.
Doch leider ist manches nicht von langer Dauer. Denn während das Hotel auf einem guten Weg zu sein scheint passiert wieder etwas im Private von Franzi. Eine Person wirbelt hier einiges gehörig durcheinander. Und dies schmeckt Franzi so gar nicht, denn inzwischen ist zwischen ihr und Ben doch so einiges mehr im Gange. Aber Franzi wäre nicht Franzi, wenn sie so einfach klein beigeben würde. Und genau das tut sie nämlich nicht. Sie kämpft für sich, auch wenns nicht immer ganz einfach ist. Und der Kampf lohnt sich, aber ein kleiner Rückschlag gehört leider dennoch zur der Geschichte. Daraus aber jedoch erwächst trotzdem eine schöne Begebenheit die zeigt, das man zueinander stehen kann, das es sich lohnt trotzdem immer auch eigne Träume zu verfolgen und sich das manchmal auch doppelt lohnen kann!
Eine für mich wundervolle, gefühlvolle und von typischen Auf und Abs geprägte Geschichte die man einfach lesen muss.
Doris R. Thomas: Das Traumhotel am Meer | Ein Küsten-Liebesroman bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.