Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Eine von uns | Samantha Hayes
Weitere Ansicht: Eine von uns | Samantha Hayes
Produktbild: Eine von uns | Samantha Hayes

Eine von uns

Thriller | Twists & Turns & Tote: DER neue Thriller für Fans von Freida McFadden!

(216 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Gina und ihre Familie finden nach einem Brand notgedrungen Unterschlupf im Haus einer Freundin, aber die unheimliche Haushälterin und albtraumhafte Erinnerungen lassen Gina keine Ruhe. Doch der wahre Albtraum hat noch gar nicht begonnen

Eine von uns wird bezahlen. Eine von uns wird sterben.

Als ihr Haus abbrennt, wird Ginas Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise ist ihre alte Freundin Annie nicht in der Stadt und bietet ihnen an, vorübergehend bei ihr zu wohnen - in einem wunderschönen, renovierten georgianischen Haus. Gina nimmt das Angebot dankend an. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Doch Gina hat das Gefühl, dass Mary etwas zu verbergen hat. Schon bald wird sie von albtraumhaften Erinnerungen heimgesucht - Erinnerungen an eine verhängnisvolle Nacht vor vielen Jahren. Doch der wahre Albtraum steht erst noch bevor.

Dieser Thriller ist wie eine rasante Achterbahnfahrt - Achtung: Schleudertrauma möglich!

»'Eine von uns' war für mich ein echtes Highlight unter den Psychothrillern, die ich in letzter Zeit gelesen habe. « Rezension von Vorablesen. de

»Ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen. Total super und fesselnd geschrieben und einfach mehr als lesenswert. Ein Thriller der brillant geschrieben ist. « Rezension von Vorablesen. de

»Ein absolut gelungener Thriller, der mit psychologischer Raffinesse, spannungsgeladener Handlung und einem starken Schreibstil überzeugt. « Rezension von Vorablesen. de

»'Eine von uns' war für mich ein echter Pageturner, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Spannung, Dynamik und ein starker Schlusspunkt - ein rundum gelungenes Leseerlebnis. « Rezension von Vorablesen. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
396
Autor/Autorin
Samantha Hayes
Übersetzung
Anne Rudelt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
191/122/35 mm
ISBN
9783423221337

Portrait

Samantha Hayes

Samantha Hayes wuchs in den englischen Midlands auf und wünschte sich schon mit zehn Jahren sehnlichst eine Schreibmaschine. Doch erst nach vielen Reisen und beruflichen Umwegen erfüllte sie sich ihren Traum und verfasste ihren ersten Roman. Während eines Australienaufenthalts lernte sie ihren Ehemann kennen. Mit ihm und ihren Kindern lebte sie für einige Zeit in den USA, bevor sie schließlich in ihre Heimat England zurückkehrte, wo sie, wenn sie nicht gerade schreibt, alte Häuser renoviert.

Bewertungen

Durchschnitt
216 Bewertungen
15
129 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
79
4 Sterne
75
3 Sterne
48
2 Sterne
14
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Carina Clauß am 03.09.2025

Was verbirgt die "Haushälterin" Mary?

Gina erlebt mit ihrer Familie zunächst die absolute Katastrophe, als ihr Haus völlig abbrennt, aber glücklicherweise gewährt ihre Freundin ihr Unterschlupf in ihrem Haus. Sie ist gerade im Urlaub, so dass es scheinbar die perfekte Lösung ist. Doch dann erscheint eines Tages eine junge Frau und stellt sich als Haushälterin Mary vor. Auch wenn Gina recht ein schnell ein ungutes Gefühl für die junge Frau entwickelt, nimmt sie die Situation doch so hin und setzt sich gegen alle Warnhinweise hin weg. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Gina und Mary erzählt und gleichzeitig wechselt die Zeitperspektive zwischen der Gegenwart und der (gemeinsamen) Vergangenheit. Samantha Hayes legt mit "Eine von uns" einen phasenweise spannenden und phasenweise etwas zu langatmigen Thriller vor, der den Leser irgendwie doch in seinen Bann zu ziehen weiß. Man möchte doch wissen, was genau die Verbindung zwischen Gina und Mary bzw. was in der Vergangenheit zwischen ihnen vorgefallen ist. Besonders zum Ende gibt es eine überraschende Wendung, die man so nicht nach dem bisherigen Verlauf erwartet hätte. Insgesamt bin ich etwas hin und her gerissen, ob ich eine Leseempfehlung abgeben soll oder nicht. Vielleicht sollte man sich ein eigens Bild davon machen.
Von majca am 02.09.2025

Mäßig

Eine junge Familie zieht zurück in die Heimat, um im Haus einer verreisten Freundin zu wohnen, und trifft dort auf die Haushälterin, die nicht ist wer sie vorgibt zu sein. Ein Domestic Thriller wie er im Buche steht. Leider hatte mich der Roman schon nach dem ersten Kapitel verloren. Dass mit dem Verschwinden der Freundin etwas nicht stimmt war schnell deutlich. Aber noch frustrierender ist das Verhalten der Protagonistin. Sie merkt selber ganz eindeutig an, dass sie der Haushälterin nicht traut, sie ein ungutes Gefühl hat, lässt sie aber dennoch ins Haus und mit ihren Kindern allein. Dieses Muster, das Bauchgefühl und Warnzeichen zu ignorieren, zieht sich durch das ganze Buch. Offensichtlich soll das psychologische Spannung erzeugen, vielleicht sogar auf ein gesellschaftliches Thema hinweisen: wie Frauen dazu erzogen werden freundlich und empathisch zu sein, selbst wenn sie sich unwohl oder bedroht fühlen. Doch der Roman schlägt so häufig, so weit über die Grenze hinaus, dass die Hauptperson nicht mehr eine Frau in einer psychologischen Zwickmühle ist, sondern wie ein realitätsverweigernder Fußabtreter wirkt. Es gibt mehrere Enthüllungen und Wendungen, wobei mich leider nur eine überrascht hat. Allerdings nicht, weil sie besonders clever konstruiert war, sondern weil ihr ein plausibler Herleitung fehlt. Ohne zu spoilern lässt sich sagen, dass das zentrale Thema der Geschichte Schwesternschaft und weibliche Solidarität im Gegenspruch zu patriarchaler Gewalt ist. Ein an sich grundsätzlich wichtiger Aspekt, zumal in einem Genre, dass nicht so häufig offensiv gesellschaftliche Probleme behandelt. Das Problem hier ist ehr die unbeholfene Umsetzung. Die Geschichte wirkt, als sei sie rund um dieses Thema konstruiert worden, statt sich natürlich aus der Handlung zu ergeben. Wer sich an solchen Schwächen nicht stört und einen temporeichen Thriller sucht könnte hier fündig werden. Der Schreibstil ist solide und auch die Sprecher*innen des Hörbuches machen einen anständigen Job.