Hat mein Kind ADHS? Was ist typisch für ADHS-Kinder? Und woran erkenne ich im Erwachsenenalter, ob ich selbst betroffen bin? Markus Tschannen über den bunten Alltag einer neurodiversen Familie und welcher Zauber inmitten des Chaos liegen kann.
Kind: »Papa, was ist eigentlich ADHS? «
Markus Tschannen: »Das Hirn funktioniert bei unterschiedlichen Mensch. . . «
Kind springt ans Fenster. »Ist das ein Chihuahua? «
Markus Tschannen: »Soll ich's dir jetzt erklären oder nicht? «
Kind: »Was erklären? «
ADHS betrifft häufig nicht nur ein Mitglied der Familie
Schon länger vermutet Markus Tschannen, dass er ADHS hat. Als sein neunjähriges Kind typische Symptome zeigt und die Diagnose erhält, lässt auch er sich testen. Aus der Vermutung wird Gewissheit und es bestätigt sich, was vielen Eltern nicht bewusst ist: ADHS wird häufig vererbt und betrifft in vielen Fällen nicht nur ein Mitglied der Familie.
Unterhaltsam und aus seiner besonderen persönlichen Perspektive heraus nimmt Markus Tschannen uns mit auf eine Reise durch den bunten Alltag einer neurodiversen Familie und erklärt:
Ein humorvolles und sehr persönliches Buch über die Erfahrungen einer neurodiversen Familie und mit wertvollen Strategien für betroffene Eltern.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wir schaffen das, mein SchADHS" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.