Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hundert Jahre Einsamkeit | Gabriel García Márquez
Produktbild: Hundert Jahre Einsamkeit | Gabriel García Márquez

Hundert Jahre Einsamkeit

Roman | Geschenkausgabe im Miniformat

(568 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Ein Klassiker in bestechender Neuübersetzung. «
NDR Kultur

Gabriel García Márquez' bedeutendster Roman und einer der schönsten der Weltliteratur: Bildhaft und anekdotenreich erzählt García Márquez die hundertjährige Familiengeschichte der Buendías - eine Geschichte von Siegen und Niederlagen, hochmütigem Stolz und blinder Zerstörungswut, unbändiger Vitalität und ihrem endgültigem Untergang. Die ganze Tragödie Lateinamerikas spiegelt sich in der phantastischen Welt von Macondo.

Die Neuübersetzung von Dagmar Ploetz lässt den stilistischen Reichtum des Originals frisch aufleuchten und bietet eine wunderbare Gelegenheit, diesen Jahrhundertroman neu zu entdecken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Geschenkausgabe im Miniformat. Originaltitel: Cien años de soledad. 11. Auflage. Lesebändchen.
Auflage
11. Auflage
Seitenanzahl
528
Reihe
Fischer TaschenBibliothek
Autor/Autorin
Gabriel García Márquez
Übersetzung
Dagmar Ploetz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Produktart
gebunden
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
148/91/25 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783596509812

Portrait

Gabriel García Márquez

Gabriel García Márquez, geboren 1927 in Aracataca, Kolumbien, gilt als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. 1982 erhielt er den Nobelpreis für Literatur für seine Werke, »in denen sich das Phantastische und das Realistische [ ] vereinen, die Leben und Konflikt eines Kontinents widerspiegeln«. Gabriel García Márquez hat ein umfangreiches erzählerisches und journalistisches Werk vorgelegt. Er starb am 17. April 2014 in Mexiko City.

Das Werk von Gabriel García Márquez ist bei Kiepenheuer & Witsch und im Fischer Taschenbuch lieferbar.


Dagmar Ploetz, geboren 1946 in Herrsching, lebt als Übersetzerin aus dem Spanischen in München. Sie ist durch ihre Übersetzungen von Isabel Allende, Rafael Chirbes, Juan Marsé und vor allem Gabriel García Márquez bekannt, über den sie 2010 eine Biographie veröffentlich hat.


Pressestimmen

Trotz der eigentlich tragischen Umstände [. . .] bringt Gabriel García Márquez eine gewisse Leichtigkeit und Humor in seine Familiensaga hinein. Ruhr Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
568 Bewertungen
15
568 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
247
4 Sterne
167
3 Sterne
98
2 Sterne
32
1 Stern
24

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JulianeH am 14.01.2025
Seine Bücher sind einfach großartig!
LovelyBooks-BewertungVon Tulpen am 31.12.2024
nicht mein Fall
Gabriel García Márquez: Hundert Jahre Einsamkeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.