Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Jüdin von Toledo | Lion Feuchtwanger
Produktbild: Die Jüdin von Toledo | Lion Feuchtwanger

Die Jüdin von Toledo

Roman

(45 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine tragische Liebesgeschichte La Fermosa, die Schöne, wird im mittelalterlichen Spanien Raquel, die Tochter des angesehenen Juden Jehuda Ibn Esra, genannt. In König Alfonso VIII. von Kastilien erwacht bald eine tiefe Leidenschaft für die gebildete, schöne junge Frau, und was für Raquel als politisches Opfer im Interesse der Vernunft und des Friedens begann, wächst auch bei ihr zu einer stürmischen Liebe für den mutigen König. "Liebesszenen von glühender Leidenschaft und der heißen Sinnlichkeit südlicher Temperamente." Marcel Reich-Ranicki

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 'Aufbau Taschenbücher'. Neuauflage.
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
511
Reihe
Aufbau Taschenbücher
Autor/Autorin
Lion Feuchtwanger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
112/185/37 mm
ISBN
9783746656380

Portrait

Lion Feuchtwanger

Lion Feuchtwanger, 1884-1958, war Romancier und Weltbürger. Seine Romane erreichten Millionenauflagen und sind in über 20 Sprachen erschienen. Als Lion Feuchtwanger mit 74 Jahren starb, galt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller deutscher Sprache. Die Lebensstationen von München über Berlin, seine ausgedehnten Reisen bis nach Afrika, das Exil im französischen Sanary-sur-Mer und im kalifornischen Pacific Palisades haben den Schriftsteller, dessen unermüdliche Schaffenskraft selbst von seinem Nachbarn in Kalifornien, Thomas Mann, bestaunt wurde, zu einem ungewöhnlich breiten Wissen und kulturhistorischen Verständnis geführt. 15 Romane sowie Theaterstücke, Kurzgeschichten, Berichte, Skizzen, Kritiken und Rezensionen hatten den Freund und Mitarbeiter Bertold Brechts zum " Meister des historischen und des Zeitromans" (Wilhelm von Sternburg) reifen lassen. Mit seiner " Wartesaal-Trilogie" erwies sich der aufklärerische Humanist als hellsichtiger Chronist Nazi-Deutschlands.


Bewertungen

Durchschnitt
45 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
17
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Lion Feuchtwanger: Die Jüdin von Toledo bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.