Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschichten aus dem Wiener Wald | Ödön Horváth
Produktbild: Geschichten aus dem Wiener Wald | Ödön Horváth

Geschichten aus dem Wiener Wald

Volksstück

(96 Bewertungen)15
52 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
5,20 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, an dem zur Zeit die neue historisch-kritische Ausgabe entsteht, erscheinen Horváths wichtigste Werke jetzt in der 'Universal-Bibliothek' - in einer anhand der Originale revidierten, verlässlichen Textgestalt, zusammen mit den wichtigsten Vorstufen und Entwürfen und einem Kommentar auf neuestem Forschungsstand. Das 1931 uraufgeführte Stück um Marianne, den Fleischhauer Oskar, dem sie versprochen ist, und Alfred, mit dem sie zusammenlebt und einen Sohn hat, enthüllt die latente Brutalität und den Opportunismus der Beteiligten durch ihre Sprache, durch pathetische Floskeln und hohle Wiener Stereotypen. Erstmals wird in dieser Ausgabe auch die frühere Version des Stückes rund um die Zentralfigur eines Hofrates - eine der wichtigsten Vorstufen - vollständig abgedruckt und kommentiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
243
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Ödön Horváth
Herausgegeben von
Klaus Kastberger, Nicole Streitler
Illustrationen
9 schwarz-weiße Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
9 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
120 g
Größe (L/B/H)
146/96/15 mm
ISBN
9783150186138

Portrait

Ödön Horváth

Ödön von Horváth (9. 12. 1901 Sušak, heute ein Stadtteil von Rijeka 1. 6. 1938 Paris) ist vor allem für seine sozialpolitischen Dramen und Romane bekannt. Der österreichisch-ungarische Schriftsteller geht u. a. der Frage nach der Verantwortung und Schuld innerhalb einer Gesellschaft nach. Zu seinen bekanntesten Werken zählen »Geschichten aus dem Wiener Wald« und »Jugend ohne Gott«.

Bewertungen

Durchschnitt
96 Bewertungen
15
96 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
29
3 Sterne
38
2 Sterne
9
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste