Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Fremde | Albert Camus
Weitere Ansicht: Der Fremde | Albert Camus
Produktbild: Der Fremde | Albert Camus

Der Fremde

(633 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

«Mir wurde klar, dass ich das Gleichgewicht des Tages zerstört hatte, die außergewöhnliche Stille eines Strandes, an dem ich glücklich gewesen war. Da habe ich noch viermal auf einen leblosen Körper geschossen, in den die Kugeln eindrangen, ohne dass man es ihm ansah. Und es war wie vier kurze Schläge, mit denen ich an das Tor des Unglücks hämmerte.»

Die Geschichte eines jungen Franzosen in Algerien, den ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht, wurde 1942 im besetzten Frankreich zu einer literarischen Sensation. Der Roman bedeutete den schriftstellerischen Durchbruch für Albert Camus und gilt heute als einer der Haupttexte des Existenzialismus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 1996
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: L'Étranger. 88. Auflage, Neuausgabe.
Auflage
88. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Albert Camus
Übersetzung
Uli Aumüller
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
133 g
Größe (L/B/H)
191/116/14 mm
ISBN
9783499221897

Portrait

Albert Camus

Uli Aumüller übersetzt u. a. Siri Hustvedt, Jeffrey Eugenides, Jean Paul Sartre, Albert Camus und Milan Kundera. Für ihre Übersetzungen erhielt sie den Paul-Celan-Preis und den Jane-Scatcherd-Preis.


Albert Camus wurde am 7. November 1913 als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Er studierte an der Universität Algier Philosophie, 1935 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das «Theater der Arbeit». 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama, Caligula, das 1945 uraufgeführt wurde, 1947 sein Roman «Die Pest». Neben seinen Dramen begründeten der Roman Der Fremde und der Essay Der Mythos des Sisyphos sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.

Das Gesamtwerk von Albert Camus liegt im Rowohlt Verlag vor.


Bewertungen

Durchschnitt
633 Bewertungen
15
631 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
233
4 Sterne
230
3 Sterne
126
2 Sterne
38
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon absolutelynot am 01.08.2025
Von diesem Klassiker habe ich mir irgendwie mehr erhofft. Den Existenzialismus hätte man sicherlich auch auf andere Art aufarbeiten können.
LovelyBooks-BewertungVon winniccxx am 26.06.2025
Kurze, sehr gute Erzählung, die es sich zu lesen lohnt
Albert Camus: Der Fremde bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.