Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Immobilienbewertung in internationalen Märkten. Der Immobilienmarkt in Japan

(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Taschenbuch
48,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 18.08. - Mi, 20.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,1, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Immobilien, Sprache: Deutsch, Abstract: Es hat sich herausgestellt, dass eine gründliche Auseinandersetzung mit den örtlichen Gegebenheiten und Voraussetzungen für die Wertermittlung von Bedeutung ist. Vor allem die Befassung mit dem japanischen Grundstücks- und Mietvertragsrecht zeigte, dass sich die dortigen Gepflogenheiten teilweise deutlich von den hiesigen unterscheiden.

Nach Untersuchung der wirtschaftlichen Entwicklungsgeschichte des Landes wurde aufgezeigt, dass der Immobilienmarkt insbesondere während der 1980er Jahre durch die enge Verknüpfung zum Kapitalmarkt eine signifikante Volatilität aufwies. Die spekulationsgetriebene Investitionsaktivität führte zu einer Überhitzung der Märkte und einer anschließenden rezessiven Wirtschaftsentwicklung. Die anschließend seitens der Regierung verabschiedeten fiskal- und geldpolitischen Maßnahmenpläne führten zu einem überproportionalen Schuldenstand. Trotz des scheinbar aktuell bestehenden positiven Investmentumfelds, stellen die weiterhin bestehenden gesamtwirtschaftlichen Risiken des Landes eine zukünftige Unwägbarkeit für die Entwicklung des Immobilienmarktes dar.

Am Beispiel des Tokioter Büroimmobilienmarktes konnte festgestellt werden, dass sich dieser seit Anfang der 2000er Jahre in zyklischen Phasen bewegt. Aufgrund von regelmäßigen Erhebungen durch das Japan Real Estate Institute bewegt sich der Büroimmobilienmarkt derzeit innerhalb einer expansiven Phase. Bei fortlaufender Analogie dieses Zyklusverhaltens ist danach mittelfristig eine erneute Marktkorrektur zu erwarten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
88
Autor/Autorin
Andreas Michalsky
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
141 g
Größe (L/B/H)
210/148/7 mm
ISBN
9783668256620

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Immobilienbewertung in internationalen Märkten. Der Immobilienmarkt in Japan" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Michalsky: Immobilienbewertung in internationalen Märkten. Der Immobilienmarkt in Japan bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.