Susanna Copper wächst als Tochter eines Schlossers auf. Nachdem ihre Eltern verstorben sind, übernimmt ihr Bruder Eric nicht nur die Schlosserei, sondern bringt Susie auch bei die Schlösser wieder zu knacken.Zu Beginn der Geschichte ist unsere Protagonistin aber nicht nur verwaist, ihr Bruder wurde 2 Jahre zuvor zum Tode verurteilt, verschwand jedoch vor Urteilsvollstreckung spurlos, weshalb sie bei ihrem Onkel lebt. Mithilfe von Erics Skizzenbuch macht sie sich auf Spurensuche wobei sie den zwielichtigen Mr. Darvill kennenlernt, der sie erpresst und in seine Dienste zwingt. Mir persönlich gefällt das englische Setting im 19. Jahrhundert sehr gut und ebenso wie die schlagfertige und widerspenstige Protagonistin, auch wenn ich zugeben muss, dass ich mit ihr erst etwas warm werden musste.Widerwillig begeht sie die Diebstähle für ihren neuen Auftraggeber, der droht sie andernfalls an die Polizei zu übergeben, nachdem sie bei ihm eingebrochen ist. Hier werden auch immer wieder die Standesunterschiede deutlich gemacht, durch die man dem angesehenen Gentleman mehr glauben schenken würde als einer ärmlichen Handwerkstochter.Nachdem wir langsam mit Susie an das Übernatürlich in der Welt heran geführt wurden wird es durchaus dramatisch bis hin zu einem überraschenden (ersten) Ende. In einem abschließenden Epilog gibt anschließend noch etwas mehr Informationen, was im weiteren Verlauf passiert ist, was mich total gefreut hat, da es die Geschichte so abschließt, dass keine Fragen (zumindest für mich) offen blieben.