Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Teufel von Oxford | Anna Jane Greenville
Produktbild: Teufel von Oxford | Anna Jane Greenville

Teufel von Oxford

Enemies to Lovers im viktorianischen England I mit Farbschnitt-Garantie

(22 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Taschenbuch
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
England, 1888 »Einst führte meine Familie die bekannteste Schlosserei Oxfords. Nun bin ich eine Diebin und knacke die Schlösser meiner Vorfahren. Schuld daran hat allein James Frederik Darvill. Der arrogante und attraktive Gentleman erpresst mich. Zu allem Übel geht es auf seinem Anwesen nicht mit rechten Dingen zu. Wenn ich seine finsteren Machenschaften nur aufdecken und beweisen könnte, würde ich meine Freiheit vielleicht wiedererlangen. Leider zieht mich seine mysteriöse Macht immer mehr in seinen gefährlichen Bann . . . «Susanna CopperSoftcover mit Farbschnitt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Enemies to Lovers im viktorianischen England I mit Farbschnitt-Garantie.
Seitenanzahl
330
Autor/Autorin
Anna Jane Greenville
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
382 g
Größe (L/B/H)
208/147/30 mm
ISBN
9783959915632

Portrait

Anna Jane Greenville

Anna Jane Greenville ist der festen Überzeugung, dass noch nicht einmal Regenbogen-Cupcakes mit Glitzer-Glasur Romantasy übertreffen. Auch wenn beide Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sind und sie sowohl Bücher als auch Cupcakes regelmäßig verschlingt.

Anna Jane hat in London während ihres Studiums mit dem Schreiben begonnen, damals dachte sie noch an eine Karriere als ewig unbezahlte Film-Praktikantin oder alternativ als Wettessens-Champion (Man sollte immer ein zweites Standbein haben). Doch es kommt oft ein bisschen anders als man denkt. Trotz aufregender Jobs in der Werbung und im Animationsdesign, war es das Geschichten-Erzählen in Papierform, das für immer ihr Herz eroberte. Die britisch-hanseatischen Einflüsse verpassen ihrem Schreibstil einen besonders trockenen Humor.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
10
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von sasa_moon am 14.08.2025

Geheimnisvolle Geschichte

Erste Gedanken: Herz aus Dornen und auch eine Kurzgeschichte in einer Drachenmond-Anthologie der Autorin haben mir bereits sehr zugesagt. Anna Jane Greenville erschafft mit ihrem Schreibstil Geschichten, bei denen sich der Nebel aus Geheimnissen erst nach und nach lichtet. Auch in diesem Band kreiert die Autorin eine sehr bildstarke Stimmung. Das Cover: Das Lila harmoniert sehr gut mit den bräunlichen/ goldenen Tönen. Auch die vielen Verschnörkelungen und das Pärchen im Zentrum des Covers sind ansprechend. Ich finde es beinahe ein wenig überladen, aber das ist nur meine Meinung. Die Handlung: Susanna Copper hat ein Dilemma. Im Jahre 1888 knackt sie in Oxford Schlösser, da sie von einem Mann hohen Ranges - Frederik Darvill erpresst wird. Als wäre letzteres nicht schon genug, umgeben ihn Geheimnisse wie große Ausrufezeichen und Susanne erhofft sich, seine Machenschaften und Boshaftigkeiten herauszufinden, um diese an die Öffentlichkeit zu tragen. Doch je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto mehr bröckelt die Fassade, die Frederik sie anfangs hat sehen lassen Meine Meinung: Sehr positiv herausheben möchte ich an dieser Stelle, wie bildhaft diese Geschichte geschrieben ist. Zudem liebe ich es an Anna J. Greenvilles Geschichten, dass sie nicht alles direkt am Anfang erklärt und somit nicht bereits ab der ersten Seite das gesamte Setting, die Absichten der Charaktere und der Plot bekannt sind. So rätselte ich beim Lesen ständig mit und fragte mich an einigen Stellen, wie bestimmte Handlungsstränge weitergeführt werden. Dennoch muss ich sagen, dass ich diese Geschichte so gerne mehr geliebt hätte. Leider brauchte ich recht lange, um in der Geschichte anzukommen und hätte mir da irgendwie mehr Bannkraft am Anfang gewünscht. Zudem habe ich auch eine sehr große emotionale Distanz zur Handlung und zu den Charakteren verspürt, was dazu führte, dass ich erst gegen Ende ein wenig mitfieberte. Ich hätte noch mehr emotionale Momente gebraucht. So war die Geschichte zwar spannend und auch sehr atmosphärisch rückblickend vermisse ich jedoch die Emotionen, die ich so gerne beim Lesen verspüre. Die Charaktere: In meinen Augen hätten diese noch viel mehr Raum bekommen können. Die Geschichte legt sehr viel Fokus auf die Handlung was viele Lesende bestimmt mögen. Ich hingegen bevorzuge Geschichten, bei denen ich mich in die Perspektive der Charaktere hineinversetzen kann. Dafür muss ich nicht zwangsweise mit ihnen einer Meinung sein, aber ich wünsche mir doch irgendwie, dass ich eine Verbindung zu ihnen aufbauen kann. Hier war das leider für mich beinahe nicht möglich. Susanna war eine sympathische Protagonistin, aber an mehr kann ich mich leider nur vage erinnern. Frederik war mir dafür lange Zeit sogar ziemlich unsympathisch und auch als sich eine gewisse Änderung ergab, war ich nicht vollends von ihm überzeugt. In meinen Augen waren die beiden Nebendarsteller*innen in ihrer eigenen Geschichte, weil die Handlung so sehr überwog. Fazit: Ich hätte diese Geschichte so gerne geliebt, nur leider fehlte mir hierbei das Emotionale. Dennoch werde ich auch die weiteren Geschichten der Autorin weiterverfolgen und denke, dass diese Geschichte vielleicht nicht so ganz für mich war. Ich vergebe hier 3/5 Sternen.
LovelyBooks-BewertungVon dorothea84 am 10.05.2025
Wenn ich über "Teufel von Oxford" von Anna Jane Greenville nachdenke, kommen mir sofort die lebhaften Bilder von England im Jahr 1888 in den Sinn. Die Autorin entführt uns in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen, in der wir Susanna Copper, eine charmante Diebin, kennenlernen. Ihre Fähigkeit, die Schlösser ihrer Vorfahren zu knacken, ist nicht nur beeindruckend, sondern auch ein Symbol für ihre Suche nach ihrer eigenen Identität und Freiheit.Und dann haben wir James Frederik Darvill, der Susanna auf frischer Tat ertappt. Statt sie zu verraten, bietet er ihr eine Anstellung an. Was für eine interessante Wendung, oder? Man könnte sagen, dass diese Begegnung der Beginn eines fesselnden Abenteuers ist, das sowohl die Leser als auch die Protagonisten in Atem hält.Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, besonders Susanna, deren Gefühlswelt sich wie ein offenes Buch darstellt. Ich konnte ihre inneren Konflikte und Träume förmlich spüren. James hingegen bleibt ein wenig rätselhaft, was normalerweise für Spannung sorgt, aber hier vielleicht nicht ganz so zündete, wie ich es mir gewünscht hätte. Vielleicht liegt es daran, dass ich es liebe, wenn ein Charakter Geheimnisse hat, die man nach und nach enthüllen kann. Aber irgendwie hat es hier nicht ganz funktioniert.Der Vergleich mit "Das Bildnis des Dorian Gray" ist durchaus treffend, denn es gibt diese dunkle, fast schon verführerische Atmosphäre, die einen in den Bann zieht. Doch während das Konzept faszinierend ist, hatte ich manchmal das Gefühl, die Handlung zieht sich ein wenig. Kennen Sie das, wenn man darauf wartet, dass etwas Großes passiert, und es einfach nicht schnell genug vorangeht?Trotzdem, einige der Wendungen waren wirklich spannend, und das dramatisch schöne Ende hat mich versöhnlich gestimmt. Letztendlich hat mich die Geschichte gut unterhalten ¿ auch wenn der Funke nicht komplett übergesprungen ist, war es eine interessante Reise durch das historische England. Vielleicht ist es ja genau das richtige Buch für Sie, wenn Sie eine Vorliebe für historische Romane mit einer Prise Romantik haben.
Anna Jane Greenville: Teufel von Oxford bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.