Inhalt:
Unterhalb der Straßen Londons liegt ein riesiges, kaum erforschtes Höhlensystem die sogenannten Katakomben. Diese geheimnisvolle Unterwelt reicht tiefer als jede UBahn Linie und birgt sowohl Wunder als auch Gefahren. Maeve OSullivan, Studentin aus Dublin, träumt davon, eines Tages als Mudlark die verborgenen Schätze und Rätsel dieser Welt zu entdecken. Doch noch vor dem offiziellen Abschluss wagt Maeve sich auf eigene Faust hinab in die Dunkelheit.
Ein Fehltritt führt zur Orientierungslosigkeit und damit beginnt eine atemlose Reise durch eine Welt voller bizarrer Pflanzen, tödlicher Kreaturen und rätselhafter Begegnungen. Inmitten all dessen trifft Maeve auf Blaise, einen wortkargen Bewohner der Tiefe, und gemeinsam müssen sie sich einem Schicksal stellen, das weit mehr verändert als nur ihren Weg zurück zur Oberfläche.
Eigene Meinung:
Verlorene Städte hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Der Einstieg gelingt mühelos, denn der Schreibstil von Anne Herzel ist flüssig, atmosphärisch und sehr bildhaft. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl, gemeinsam mit Maeve durch die düsteren Gänge zu streifen, verborgene Orte zu entdecken und Kreaturen zu beobachten. Besonders gelungen fand ich die Mischung aus Spannung, Abenteuer und emotionalen Momenten.
Auch die Charaktere haben mir sehr gefallen. Vor allem Maeve ist eine Figur, mit der man gut mitfühlen kann. Ihre Unsicherheit, Neugier und ihr Mut machen sie sehr authentisch. Blaise und Selvice, zwei wichtige Begleiter in der Tiefe, haben mir ebenfalls sehr gefallen. Besonders Blaise entwickelt im Verlauf eine spürbare Tiefe, deren Hintergrund mich emotional sehr berührt hat.
Der Spannungsbogen bleibt über alle vier Abschnitte hinweg konstant hoch. Es gibt viele überraschende Wendungen, emotionale Szenen und kleine humorvolle Momente, die für eine schöne Balance sorgen. Manche Figuren haben mich zwar hin und wieder frustriert, was aber eher für die glaubwürdige Charakterzeichnung spricht.
Fazit:
Verlorene Städte ist ein atmosphärischer, spannender und origineller Auftakt, der mich vollkommen in seinen Bann gezogen hat. Die Welt unter London ist faszinierend, die Figuren überzeugend gezeichnet, und die Geschichte bietet genau die richtige Mischung aus Abenteuer, Emotion und Geheimnissen. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und bin gespannt, was uns dort noch erwartet.