Aus dem Klappentext: eine süße Kleinstadt, ein kleines Cafe und eine Prise Magie, gleichzeitig gibt es einen Fluch, der auf Cafebesitzerin Sadie liegt, wenn ihr Herz viermal gebrochen wird, verliert sie ihre Magie. Und dann kommt ausgerechnet ihre Jugendliebe Jake zurück in die Stadt, er hat ihr schonmal das Herz gebrochen....
So - das klingt nach einer absolut süßen cozy Story, oder? Mit diesen Erwartungen aus dem Klappentext geht man an das Buch ran und man bekommt zwar auch das Kleinstadtsetting und cozy Cafe Feeling, aber nach der Hälfte des Buches ist es vorbei mit cozy. Dann liest es sich eher wie eine etwas langwierige Familientragödie - die Großmutter auf einmal schwer krank, ein Mord (in der Vergangenheit), ein Todesfall, eine aussichtslose Liebe (aber mit Plottwist) und ein Fluch.
Ich weiß ehrlich nicht wie ich es bewerten soll, daher hier mal das Positive:
Die Magie ist total schön beschrieben, auch wie Sadie mit den Zutaten backt und immer schaut, welche Pflanzen welche Wirkungen haben ist echt toll.
Nach jedem Kapitel gibt es ein Rezept, super süß, da werde ich auf jeden Fall noch was nachbacken.
Die Familie ist total lustig mit den ganzen Tanten und Cousinen, dann noch die Zwillingsbeziehung und die beste Freundin, richtig herzlich, auch wenn ich mit Sadie selbst nicht so ganz warm geworden bin.
Was mich gestört hat:
Sehr dramatische Wendung, mit Tod etc. Das erwartet man absolut nicht nach dem fluffy Klappentext.
Fehlende Triggerwarnung zu einem Suiz*dversuch.
Zu schnell abgehandeltes Mehr-oder-weniger Happy End.
Empfehlung, wenn man Familiendrama im cozy Setting mag.