Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lavendel-Wut | Carine Bernard
Weitere Ansicht: Lavendel-Wut | Carine Bernard
Produktbild: Lavendel-Wut | Carine Bernard

Lavendel-Wut

Ein Provence-Krimi | Cosy Crime mit viel Provence-Flair und einer unvergleichlichen Kommissarin

(33 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Duftender Lavendel, ein Mann ohne Vergangenheit und ein Mord am Mont Ventoux

Im Provence-Krimi »Lavendel-Wut« löst die junge Kommissarin Lilou Braque ihren 7. Fall: Cosy Crime zum Wohlfühlen mit jeder Menge Südfrankreich-Flair!

Der Lavendel blüht, und die örtliche Rennrad-Community von Carpentras ist in Aufruhr: Das berühmte Gipfelschild des Mont Ventoux ist verschwunden! Anstatt auf das gestohlene Schild stößt ein Suchtrupp auf die Leiche eines Radfahrers - offenbar ist dieser schon vor Tagen im unwegsamen Gelände des Berghangs zu Tode gekommen.

Die junge Kommissarin Lilou Braque nimmt die Ermittlungen auf und erlebt eine Überraschung: Der Tote lebte in der Nähe von Carpentras, aber bis vor zwei Jahren scheint er überhaupt nicht existiert zu haben. Noch dazu deuten Spuren am Fahrrad darauf hin, dass er womöglich nicht durch einen Unfall ums Leben kam. Wer ist der geheimnisvolle Mann? Und wer könnte seinen Tod gewollt haben?

Urlaubszeit ist Krimi-Zeit: Die Provence-Krimi-Reihe von Carine Bernard ist die perfekte Urlaubslektüre für alle Frankreich-Fans

Spannende Fälle zum Miträtseln, malerische Landschaften und provenzalische Köstlichkeiten machen die cosy Krimis um die liebenswerte junge Kommissarin Lilou Braque zum Lesevergnügen.

Die Provence-Krimis von Carine Bernard sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Lavendel-Tod
  2. Lavendel-Gift
  3. Lavendel-Fluch
  4. Lavendel-Grab
  5. Lavendel-Zorn
  6. Lavendel-Sturm
  7. Lavendel-Wut

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
272
Reihe
Die Lavendel-Morde, 7
Autor/Autorin
Carine Bernard
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
188/124/26 mm
ISBN
9783426530658

Portrait

Carine Bernard

Carine Bernard wurde 1964 in Niederösterreich geboren und lebt mittlerweile in der Lüneburger Heide. Sie hat ein Faible für Frankreich und erkundet Land und Leute am liebsten entlang kleiner Nebenstraßen mit dem Campingbus. Die Provence mit ihren malerischen Dörfern und der vorzüglichen Küche ist dabei schon seit Jahren ihr liebstes Ziel.


Pressestimmen

»Wohlfühlkrimi mit jeder Menge Südfrankreich-Flair! « Neues für die Frau 20251001

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon booknerd_steffi_27 am 09.08.2025
Fahrraddynamik trifft Krimi-Spannung Lavendel-Wut ist nicht nur ein Provence-Krimi - es ist ein Erlebnis zwischen Pedaltritten und Krimi-Spannung. Die junge Kommissarin Lilou Braque hat ihren siebten Fall, und ich hab ihn verschlungen. Die Szenerie: Lavendelfelder, die Sonne am Mont Ventoux - und mitten drin: die Rennrad-Community von Carpentras, in heller Aufruhr, weil das legendäre Gipfelschild verschwunden ist. Stattdessen findet ein Suchtrupp in einem abgelegenen Berghang die Leiche eines Radfahrers - scheinbar tot seit Tagen (mehr als nur eine Schranke überfahren) .Für mich, als leidenschaftliche Rennradlerin, war das pure Gänsehaut-Atmosphäre. Der Mont Ventoux ruft, der Puls rast - als würde ich selbst den Berg hinauf fahren. Lilou muss wieder ran. Ihr Fund: Das Opfer lebte ganz in der Nähe, war aber in der Region bis vor zwei Jahren komplett unbekannt. Und dann noch die Spuren am Fahrrad, die eher auf Mord als Unfall hindeuten - wer war dieser geheimnisvolle Mann? Und wer wollte ihn tot sehen? Die Spannung war für mich wie eine berüchtigte Anstiegsstrecke - Tempo, Adrenalin, dann kleine Erholungspassage, bevor es wieder fordernd wurde. Carine Bernard hat ein echtes Cosy-Crime-Erlebnis geschaffen mit Provence-Flair pur, dazu eine Ermittlerin, die mit Köpfchen, Intuition und ein bisschen Herz agiert. Ich wollte fast anhalten und aufschnuppern, so bildhaft ist alles beschrieben .Lilou ist bodenständig und sympathisch - perfekt für die Rolle der Kommissarin, der man durch Berg und Tal folgt. Und obwohl das Buch Teil einer Serie ist, kann man auch als Quereinsteigerin leicht einsteigen. Jedes Kapitel wirkt wie kleine Zwischenetappen auf dem Weg zum Gipfel des Falls .Perfekt für's Lesen zwischendurch: Ob nach einer Radtour oder auf dem Sofa - stimmiger Sommer-Krimi.
Von Ilses Lesetipps am 09.07.2025

Unfall oder Mord?

Lavendel-Wut von Carine Bernard ist ein Wohlfühlkrimi mit französischem Flair und sympathischen Ermittlern. Kurz zum Inhalt: Auf einer der von Rennradfahrern stark frequentierten Routen am Mont Ventoux verunglückt ein Radfahrer tödlich. Was auf den ersten Blick wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich bald als Fahrerflucht oder gar Mord. Noch dazu ist das Opfer geheimnisumwittert, der Tote ist erst seit zwei Jahren hier ansässig. Zuvor scheint er nicht existiert zu haben Bereits das Cover mit dem Lavendelfeld im Vordergrund und dem Mont Ventoux mit seiner markanten kahlen Kuppe stimmt sehr eindrucksvoll auf den Schauplatz des Buches ein, das 2025 im Knaur Verlag erschien. Es ist dies bereits der 7. Band dieser Reihe mit Lilou Braque als zentrale Protagonistin. Ich fühlte mich nach wenigen Seiten wieder heimisch in Lilous Umfeld. Auch als Quereinsteiger:in kommt man sicher problemlos in die Geschichte hinein, jeder Fall steht ja für sich alleine. Wer allerdings den roten Faden bzw. die Entwicklung der Charaktere verfolgen möchte, sollte bei Band eines zu lesen beginnen. Der Schreibstil ist flüssig, locker und bildhaft. Das Flair der Provence zeigt sich sehr eindrucksvoll in stimmungsvolle Szenerien, wie z.B. beim Besuch des Wochenmarktes von Carpentras, und während diverser Autofahrten rund um den Mont Ventoux, der mir persönlich bislang kein Begriff war, weil ich die Tour de France noch nie wirklich verfolgt habe. Auch die Schattenseiten des Tourismus werden thematisiert, denn Mont Ventoux wird von Radrennfahrern regelrecht überschwemmt. Das Lokalkolorit wird auch durch kulinarische Genüsse unterstrichen, sowie durch französische Ausdrücke, die gut dosiert eingestreut sind. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, verfügen jedoch über keine Zeitangaben. Die Handlung umfasst ca. eine Woche und spielt in der nicht näher festgelegten Gegenwart. Eine Landkarte hätte mir gefallen, um die Schauplätze geografisch besser zuordnen zu können. Von Beginn an ist man voll in die Ermittlungen integriert und mit den fragwürdigen Umständen des Fahrradunfalls konfrontiert. Lilous Spürsinn ist geweckt. Doch wie stets muss sie sich mit der für den Tatort zuständigen Gendarmerie arrangieren, diesmal jedoch unterstützt vom Staatsanwalt. Generell verläuft die Handlung relativ ruhig, die Recherchen gestalten sich nicht nur wegen des Kompetenzgerangels mühsam, offenbaren aber schließlich Erstaunliches über das Opfer, dessen Herkunft und Vorleben - worüber ich aber nicht spoilern will. Auch wenn ich ziemlich bald eine Ahnung hatte, wer den Radfahrer getötet hat, so blieb es dennoch spannend, weil einerseits nur nach und nach die Vergangenheit des Opfers aufgedeckt wird, und es andererseits auch nicht an bedrohlichen Situationen und Action mangelt. Die genauen Zusammenhänge, der Tathergang und das Motiv klären sich auch erst am Ende. Was die Charaktere anbelangt, so sind die Menschen gut vorstellbar gezeichnet. Im Mittelpunkt steht Lilou, die Commissaire. Sie liebt ihren Beruf, setzt sich voll ein, zeigt Eigeninitiative, verfolgt ihre Ziele, vertraut auch ihrer Intuition. Dass sie privat weniger cool und viel emotioneller agiert, zeigt sich, als sie voreilige Rückschlüsse zieht, was zu Missverständnissen zwischen ihr und Simon führt. Aber Ende gut, alles gut. Bin gespannt, ob im nächsten Band geheiratet wird. Lavendel-Wut ist ein solider Regionalkrimi, mit vorwiegend sympathischen Menschen, der mit Schilderungen reizvoller, idyllischer Landschaften sowie französischem Flair punktet. Ich habe direkt Reiselust bekommen. Ich liebe diese Reihe einfach und freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall.