Die Privatdetektivin Ellen Engels hat eigentlich einen recht einfachen Auftrag. Sie soll den Ehemann ihrer Auftraggeberin ausspionieren, da diese Zweifel an seiner Treue hat. Das Ganze soll jedoch während einer Gruppenwanderung auf dem Eifelsteig geschehen. Damit Ellen in der Gruppe nicht auffällt, schleust sie sich als Fotografin für das Buchprojekt der Gruppe ein. Zunächst scheint alles ruhig zu sein, doch je weiter der Weg wird, desto mehr Probleme und Spannungen innerhalb der Gruppe treten ans Tageslicht und dann ist plötzlich der Mann ihrer Auftraggeberin tot. Doch was steckt hinter dem mysteriösen Mord und hat es etwas mit den verschwundenen Edelsteinen zu tun?
Die Autorin Carla Capellmann entführte mich mit dem Buch nicht nur auf eine Wandertour, sondern zudem noch auf ein kleines Sightseeing am Eifelsteig. Ich durfte erst einmal die Gruppe in aller Ruhe kennenlernen und auch mit Ellen konnte ich mich anfreunden. Als dann der Mann von Ellens Auftraggeberin zu Tode kommt, fangen die Spekulationen an.
Der Krimi ist sehr flüssig und bildhaft geschrieben. Die ersten Seiten machen den Einstieg in die Geschichte leicht und schnell fühlte ich mich als Teil der Geschichte und durfte Ellen über die Schulter blicken. Dass ich dabei noch ein wenig Sightseeing machen konnte, freute mich zusätzlich. Ich mag es, wenn Krimis in einer Region verankert sind.
Mit Emotionen und Dramatik, klettert nicht nur die Wandgruppe den Eifelsteig empor, sondern auch die Spannung steigt Zusehens an. Das Buch ist in sich abgeschlossen und doch hoffe ich auf ein Wiedersehen mit Ellen.
Fazit:
Ein spannender Wander CosyCrime, der mich auf den Eifelsteig entführte, einen spannenden Kriminalfall in sich barg und mir Lust machte, die Region einmal selbst zu besuchen.