KLAPPENTEXTUnendlich viele Erinnerungen verbindet Percy mit Barry's Bay, dem idyllischen Ort in Kanada, an dem sie die Sommer ihrer Jugend in einem Cottage am See verbracht hat. Fünf unvergessliche Sommer, in denen sie und der Nachbarsjunge Sam unzertrennlich waren: Eisessen am Steg, Wettschwimmen und Sternezählen am See. Doch die Sache mit den Erinnerungen ist - sie gehören der Vergangenheit an. Aber als Percy erfährt, dass Sams Mutter gestorben ist, kann sie nicht anders, als sofort nach Barry's Bay zu fahren. Und als sie Sam nach all der Zeit wiederbegegnet, ist plötzlich alles wieder da: das ganze Glück und der ganze Schmerz - über den einen Moment, der eine gemeinsame Zukunft unmöglich machte ...MEINUNGAls Jugendliche habe ich die Bücher von Sarah Dessen geliebt. Durch die Zeitsprünge in die Vergangenheit und die Sommer, die Percy am See verbringt, war ich genau in diesem Feeling zurück. Natürlich erzählt das Buch auf eine ganz andere Art, mir hat das aber direkt ein gutes Gefühl gegeben.Es ist ein Buch, bei dem ich schon oft gelesen habe, wie gut es sein soll. Ich muss sagen: Es stimmt zu 100 %. Wunderbar leicht erzählt, mitreißend, bildhaft und gefühlvoll.Durch die Wechsel zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart bekommt die Geschichte etwas total besonders. Weil man zum einen unbedingt wissen will, was denn nun vorgefallen ist (und ja, ich wusste bis zu dem Zeitpunkt nicht, was es sein wird!) und zum anderen möchte man natürlich auch die Gegenwart anschieben, um endlich, endlich von der sich erfüllenden Liebe zu lesen.Ich fand es wahnsinnig schön zu lesen und musste mir direkt ein weiteres Buch der Autorin kaufen.