Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
I. Das katalanische Seereich (878 1469)
Das Erbe der Antike
Die Spanische Mark
Die Feudalisierung des katalanischen Raumes
Territoriale Expansion
Hinwendung zum Mittelmeer
Handel und bürgerlicher Wohlstand
Die Finanzhoheit der Stände
Dynastiewechsel
II. Niedergang in imperialer Zeit (1469 1808)
Ein fragmentiertes Reich
«Meilenweit durch Ödland»
Bürokratisierung
«Corpus de sang»
«Diada»
Aufgeklärter Reformabsolutismus
III. Wiedererwachen (1808 1931)
Unabhängigkeitskrieg, Liberalismus und Reaktion
Traditionalisten, Fortschrittliche und Gemäßigte
Industrialisierung
Revolution und Erste Republik .
Restauration
Die Geburt des Katalanismus
Regeneration
Die Diktatur von General Primo de Rivera
IV. Autonome Gemeinschaft und Nation (1931 2018)
Das Statut von Núria
Kollektivierung und revolutionäre Gewalt
Zentralisierter Abwehrkampf
Die Sprache der Sieger
Wirtschaftsaufschwung und Widerstand
Das Statut von Sau
Katalanisierung
Wirtschaft und Gesellschaft im Wandel
Konfrontation und Unabhängigkeitserklärung vom
27. Oktober 2017
Quo Vadis?
Anhang
Zeittafel
Abkürzungen
Auswahlliteratur
Personenregister
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kleine Geschichte Kataloniens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.