Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Im Netz der Lügen | Charlotte Printz
Produktbild: Im Netz der Lügen | Charlotte Printz

Im Netz der Lügen

Die Detektivinnen von Nachtigall & Co. - Roman | Der zweite Band rund um zwei starke Frauen im Berlin der bewegten 1960er-Jahre

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Berlin, September 1961. In der Detektivagentur Nachtigall & Co. geht es hoch her. Ein scheinbar kleiner Routineauftrag führt dazu, dass die Halbschwestern Carla und Wally im wahrsten Sinn des Wortes über Leichen gehen müssen.

Nichts bleibt verborgen

Berlin, September 1961. In der Detektivagentur Nachtigall & Co. geht es hoch her. Ein scheinbar kleiner Routineauftrag führt dazu, dass die Halbschwestern Carla und Wally im wahrsten Sinn des Wortes über Leichen gehen müssen. Zeitgleich schleppt Tante Lulu eine reiche Klientin an, die den Detektivinnen den Auftrag erteilt, die verstörenden Geheimnisse einer ehemaligen Nazihebamme ans Tageslicht zu bringen. Als diese Klientin ermordet und Lulu verhaftet wird, braucht Carla ihre Schwester mehr denn je, doch die scheint völlig den Verstand verloren zu haben. Doch als Carla herausfindet, warum sich Wally so merkwürdig verhält, ist es längst zu spät. Wallys Geheimnisse könnten sie beide in den Abgrund reißen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Carla & Wally ermitteln, 2
Autor/Autorin
Charlotte Printz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
190/122/31 mm
ISBN
9783423220637

Portrait

Charlotte Printz

Charlotte Printz ist das Pseudonym von Beatrix Mannel. Die ehemalige TV-Redakteurin schreibt besonders gern packende historische Romane und Drehbücher. Außerdem gründete sie die Münchner Schreibakademie.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Renas Wortwelt am 14.08.2024

Zwei Detektivinnen im Berlin der 60er Jahre etwas arg verwickelter Krimi

Der zweite Band in der Reihe um die Detektei Nachtigall, die von Carla und ihrer Halbschwester Wally mehr schlecht als recht geführt wird. Die beiden jungen Frauen versuchen mehrere Fälle gleichzeitig aufzuklären, verzetteln sich dabei aber zusehends. Der erste Fall verlangt von Carla, einen verschwundenen Ehering zu finden. Irma, die Frau, die den Ring verlor, hat große Angst vor ihrem derzeit verreisten Ehemann, einem Bestatter, und so beauftragt sie die Detektei mit der Suche. Empfohlen wurde ihr die Detektei Nachtigall von ihrer Schwägerin Bertha, die noch eine größere Rolle spielen wird. Zusätzlich soll Carla einer Freundin ihrer Tante Lulu helfen, die plötzlich zu Reichtum kam durch eine Erbschaft. Erblasserin war eine Jüdin, die während des dritten Reichs ein Lehrbuch für Hebammen geschrieben hatte, welches dann aber unter dem Namen einer deutschen Nazihebamme veröffentlicht wurde. Henny, Lulus Freundin, möchte, dass die eigentliche Verfasserin posthum zu ihrem Recht kommt und der Verlag und die Betrügerin sich öffentlich entschuldigen. Bevor es aber soweit kommt, wird Henny ermordet und Lulu als Hauptverdächtige verhaftet. Parallel zu all diesen Ereignissen hat Wally so ihre Geheimnisse. Sie kooperiert mit Spionen der DDR und soll einen geflüchteten Wissenschaftler ausliefern. Doch sie hadert mit diesem Auftrag, weiß aber, dass sie sich bei Verweigerung selbst in Gefahr bringt. Dass sie so offensichtlich etwas vor Carla, ihrer Halbschwester, die sie erst im letzten Band kennenlernte, verbirgt, sorgt für erhebliche Missstimmung zwischen den beiden jungen Frauen. So sympathisch die diversen Protagonistinnen dargestellt sind, so flott der Schreibstil des Romans ist, so verwirrend und verwickelt ist die Handlung. Hier scheint die Autorin ein bisschen zu viel gleichzeitig gewollt zu haben, der Plot ist dadurch etwas überladen, es gibt zu viele Handlungsstränge, zu viele unklare Andeutungen, so dass man recht bald den Faden verliert. Schon der Beginn des Romans ist fast zu hektisch, man wird in die Ereignisse hineingeworfen, bekommt mit ein paar wenigen Brocken Verweise auf die Handlung des ersten Bands. Die Dialoge sind ebenfalls oft etwas hektisch, wirr und verlieren sich im Nebensächlichen. Dabei ist das Thema bzw. die Themen durchaus interessant und hätten für einen Krimi ausreichend Stoff geboten. Doch hier werden sie ein bisschen zu oberflächlich, zu leichtfüßig abgehandelt. Dazu gab es einige unschöne Fehler, wie z.B. die Verwechslung von Queen Mary und Queen Elizabeth II. Schade, dass das Lektorat das übersah. Insgesamt mag ich diese Reihe aufgrund der Protagonistinnen und der Zeit, in welcher die Handlung angesiedelt ist. Gerade der Schauplatz Berlin bietet hier spannende Themen und interessante Örtlichkeiten ebenso wie viele historische Figuren dieser Zeit. Daher hoffe ich trotz der leisen Kritik an diesem Band auf Fortsetzungen, die dann vielleicht an die Qualität der ersten Folge anschließen können. Charlotte Printz - Im Netz der Lügen dtv, Juli 2024 Taschenbuch, 399 Seiten, 13,00 €
Charlotte Printz: Im Netz der Lügen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.