Eine echte Freude dieses Buch zu lesen.
Erst dachte ich, es sei ein Reisebericht. Doch dazu kommt eine tiefere Geschichte: der Autor wandelt auf den Spuren seines Vaters.
Es geht um das Schließen eines offenen Kapitels, um Lücken, die wohl immer bleiben und losgelassen werden, um Achtsamkeit, um Runterkommen, um Meditation im Gehen - und gleichzeitig ums Raus aus der Komfortzone!
Gleichzeitig weckt es die Lust aufs Reisen, aufs Pilgern durch Italien und auf mal wieder mit dem Big Boss in Kontakt zu treten, ein Geführt werden zu spüren. Zu guter Letzt hat mich das Buch neugierig auf den Franziskusweg gemacht. Ich werde ihn im kommenden Jahr gehen!
5 Sterne für ein Buch, das man gar nicht aus den Händen legen will.